Helloween

Allgemeines über Metal- & Rockbands, Solokünstler und andere Projekte

Moderator: Chewie

Chewie
Moderator
Moderator
Beiträge: 6243
Registriert: 11. Aug 2011 16:21

Helloween

#631

Beitrag von Chewie »

Tillmann hat geschrieben:
4. Sep 2025 08:58
Dann BONUS Song weglassen vom regulären Album, 1LP für 10€ weniger und gut ist.
ich glaube in Zeiten, in denn jeder ungelernte Arbeiter mindestens 15.50 Euro pro Stunde an Lohn bekommt wird es schwierig.

wobei 50 Minuten für eine einfache LP auch schon grenzwertig sind

Master of Puppets, um ein Beispiel zu nennen, klingt in der Doppel LP Version einfach mächtiger

Grundsätzlich bin ich aber bei dir.
Benutzeravatar
The Trooper
Ancient Mariner
Ancient Mariner
Beiträge: 4789
Registriert: 14. Aug 2011 17:30
Kontaktdaten:

Helloween

#632

Beitrag von The Trooper »

Du darfst auch die produktions und vor allem auch sonstigen Kosten wie Marketing, Vertrieb, Logistik, Zahlung an die Band, etc. nicht vergessen. Es ist zwischenzeitlich alles sehr teuer geworden, was natürlich auch mit den steigenden lohnen zusammen hängt. Auch sind Rohstoffe nicht gerade billig. Kann den Preis von 40€ schon nachvollziehen und bin damit auch fein. Das Labels wie High Roller Records so günstig produzieren und vertreiben liegt wohl häufig auch an der geringen Stückzahl so wie den Wegfall von bspw. intensiven Marketing. Außerdem sind die Margen bedeutend geringer.
Was hält natürlich ein wenig die Kehrseite ist, ist das der Kauf von Musik schon langsam Luxus wird und nicht mehr etwas für jedermann. Das ist keine gute Entwicklung sondern eher in die falsche Richtung.

Man sollte schon wissen wie privilegiert man ist, dass man sich das alles noch leisten kann ohne jeden Cent zweimal umzudrehen.
Chewie
Moderator
Moderator
Beiträge: 6243
Registriert: 11. Aug 2011 16:21

Helloween

#633

Beitrag von Chewie »

The Trooper hat geschrieben:
4. Sep 2025 21:55
Man sollte schon wissen wie privilegiert man ist, dass man sich das alles noch leisten kann ohne jeden Cent zweimal umzudrehen.

ich finde nicht, dass das ein Privileg ist. Ich arbeite seit 1990 und davon von 1993 bis 2024 im Wechseldienst, ich habe es mir erarbeitet.

da wir drei Kinder haben, habe ich sehr viel aus erster Hand in den Schulen miterlebt, wieviel wer bereit ist für Unterhaltungsmedien auszugeben.
Da hatten diejenigen, die nicht selber für ihren Lebensunterhalt arbeiten am wenigsten Hemmungen sich die neueste Konsole zuzulegen.

Zur zum Thema

Die Scheibe macht mir immer noch von vorne bis hinten unglaublich viel Spaß :D :D
Benutzeravatar
rocknrolf
Ehren-Admin
Ehren-Admin
Beiträge: 1023
Registriert: 15. Aug 2011 10:08
Wohnort: Port Royal

Helloween

#634

Beitrag von rocknrolf »

Chewie hat geschrieben:
5. Sep 2025 10:28
da wir drei Kinder haben, habe ich sehr viel aus erster Hand in den Schulen miterlebt, wieviel wer bereit ist für Unterhaltungsmedien auszugeben.
Da hatten diejenigen, die nicht selber für ihren Lebensunterhalt arbeiten am wenigsten Hemmungen sich die neueste Konsole zuzulegen.
Das habe ich auch schon oft miterlebt. So rufen bei uns in der Firma manchmal Leute an, ob man deren 2000 Euro Gaming PC reparieren kann, sagen aber direkt am Telefon, sie haben kein Geld für die Reparatur ob wir das auch ehrenamtlich für Arbeitslose machen.
Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6805
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Helloween

#635

Beitrag von chemicalwedding »

Chewie hat geschrieben:
5. Sep 2025 10:28
ich finde nicht, dass das ein Privileg ist. Ich arbeite seit 1990 und davon von 1993 bis 2024 im Wechseldienst, ich habe es mir erarbeitet.
ich sehe das schon als Privileg. Es gibt viele Länder wo die Menschen voll arbeiten und können sich trotzdem kein LP für 40 oder mehr Euro leisten, sondern sind froh gerade genügend Geld für den Lebensunterhalten zu haben.

Natürlich hast du dir deinen Status erarbeitet, wie auch ich und andere auch. Das gönne ich dirt auch. Trotzdem sehe ich es als ein Privileg in Nordeuropa geboren worden zu sein und leben zu können. Je nach Ort hätte ich mir vieles nicht leisten können, obwohl ich 30 Jahre hart gearbeitet habe. Dass ich in der sicheren Schweiz aufwachsen durfte, mich gut ausbilden lassen konnte und immer noch hier wohne darf ist für mich nicht selbstverständlich. Deshalb schaue ich mich als privilegiert an, mir den Luxus Musik leisten zu können.
Benutzeravatar
Tillmann
Administrator
Administrator
Beiträge: 5905
Registriert: 15. Aug 2011 11:35
Kontaktdaten:

Helloween

#636

Beitrag von Tillmann »

rocknrolf hat geschrieben:
5. Sep 2025 16:24
Das habe ich auch schon oft miterlebt. So rufen bei uns in der Firma manchmal Leute an, ob man deren 2000 Euro Gaming PC reparieren kann, sagen aber direkt am Telefon, sie haben kein Geld für die Reparatur ob wir das auch ehrenamtlich für Arbeitslose machen.

:rofl: :rofl: :rofl:
Bild
Benutzeravatar
The Trooper
Ancient Mariner
Ancient Mariner
Beiträge: 4789
Registriert: 14. Aug 2011 17:30
Kontaktdaten:

Helloween

#637

Beitrag von The Trooper »

chemicalwedding hat geschrieben:
5. Sep 2025 20:33
ich sehe das schon als Privileg. Es gibt viele Länder wo die Menschen voll arbeiten und können sich trotzdem kein LP für 40 oder mehr Euro leisten, sondern sind froh gerade genügend Geld für den Lebensunterhalten zu haben.

Natürlich hast du dir deinen Status erarbeitet, wie auch ich und andere auch. Das gönne ich dirt auch. Trotzdem sehe ich es als ein Privileg in Nordeuropa geboren worden zu sein und leben zu können. Je nach Ort hätte ich mir vieles nicht leisten können, obwohl ich 30 Jahre hart gearbeitet habe. Dass ich in der sicheren Schweiz aufwachsen durfte, mich gut ausbilden lassen konnte und immer noch hier wohne darf ist für mich nicht selbstverständlich. Deshalb schaue ich mich als privilegiert an, mir den Luxus Musik leisten zu können.
Stimme dir hier voll und ganz zu. Natürlich haben wir alles es uns erarbeitet. Wenn ich zurück blicke wie viel weniger ich mir vor 6-7 Jahren leisten konnte und wo ich heute stehe, ist das schon trotz allem ein Privileg. Das es für manch einen von uns eine Selbstverständlichkeit ist, einfach mal sich eine neue LP für 40€ zu kaufen oder seine Lieblingsband irgendwo in Europa live ansehen zu können, soll schon etwas heißen. Keiner von uns hat vermutlich seinen Wohlstand Geschenkt bekommen.
Ich bin froh mittlerweile in einem sehr gut bezahlten Job zu arbeiten, der es mir erlaubt all das zu machen ohne allzu oft auf dem Preis gucken zu müssen. Ich betrachte es trotzdem als Privileg, auch wenn es das Ergebnis von harter Arbeit, guter Ausbildung und viel Fortbildung ist.
Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6805
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Helloween

#638

Beitrag von chemicalwedding »

Chewie hat geschrieben:
5. Sep 2025 10:28
Da hatten diejenigen, die nicht selber für ihren Lebensunterhalt arbeiten am wenigsten Hemmungen sich die neueste Konsole zuzulegen.
diese Erfahrungen habe ich leider auch schon mehrmals machen müssen. Eltern die ständig klagen, sie hätten zu wenig Geld für Schulausflüge und so weiter, die Kinder aber schon mit 6 Jahren mit der neusten Konsole prallen und stolz mit Mobiles in der Schule herumlaufen.

Meine Mutter wohnt in einem Quartier, wo die Wohnungern noch einigermassen bezahlbar sind. Dafür ist der Anteil an Leuten, die Sozialhilfe benötigen, umso grösser. Erstaunlich ist, dass in diesem Quartier trotzdem viele offenbar genügend Geld haben eine flotte (und laute ;) ) Karre zu besitzen, die Kinder immer mit den neusten Velos rumdüsen und zu diesen kaum Sorge tragen, und der Sperrmüll oft voll mit noch fast nicht benutzten Dingen ist.

ist äusserst frustrierend für welche, die voll arbeiten und trotzdem sich solche Dinge nicht einfach so leisten können.

wieder zurück zum Thema,
irgendwie finde ich überhaupt keinen Zugang mehr zu Helloween. Die Scheibe habe ich mir noch nicht komplett angehört, das muss ich noch nachholen. Die Motivation ist aber zugegeben tief, von drei gehörten Songs finde zwei völlig belanglos und langweilig, und zu happy :ka: leider überhaupt nicht mein DIng. Kiske ist aber immer noch überragend, und macht Spass seine Stimme zu hören.

Ich habe die Band mit der EP und Walls kennen und lieben gelernt. Dann kam die für mich Überplate Keeper I raus, finde ich imemr noch eine der besten Metal Platten. Mit Keeper II hatte ich bereits ein wenig Mühe, speziell mit diesen happy Nummern wie Dr. Stein (als ich mir die Vorabsingle 7" auf den Plattenteller gelegt habe, dachte ich zuerst es so die falsche Vinyl drin) oder Rise and Fall. Zum Glück sind noch genügend herausragende Songs auf dem Album, wie March of Time oder der Titelsong.
Benutzeravatar
leverkusen04
Invader
Invader
Beiträge: 125
Registriert: 14. Jan 2022 10:24

Helloween

#639

Beitrag von leverkusen04 »

HAllo zusammen,

so, ich habe mir das Album einmal angehört - und dabei bleibt es auch!
Es ist absolut belanglos und langweilig. Über eine halbe Stunde habe ich auf irgendetwas Aufregendes gewartet, bis mir klar wurde, das wird nix mehr.
Ich begleite die Band seit 1984 mit einigen Unterbrechungen, aber diesen Hype seit der Reunion kann ich Null nachvollziehen.
Schon das Vorgängeralbum war die gleiche, langweilige Kategorie.
Schade, wenn ich mir anschaue, welch klasse Songs die Band einmal geschrieben hat....
Egal. Ich gönne der Band trotzdem den Erfolg, den sie nach fast 4 Dekaden endlich erfährt – wenn ich mir vorstelle, in welchen kleinen Hallen die noch vor 15 Jahren gespielt haben.
Benutzeravatar
Fayelander
Trooper
Trooper
Beiträge: 1353
Registriert: 27. Mär 2020 10:05

Helloween

#640

Beitrag von Fayelander »

Bei mir ist es ähnlich wie bei @leverkusen04 und @chemicalwedding. Irgendwie fehlt mir der Zugang zu der Platte. Habe sie dreimal angehört. Da bleibt bei mir nichts im Ohr. Es ist nicht so das ich sage, die Scheibe gefällt mir nicht oder sie ist schlecht. Vielleicht trifft es Leverkusen04 auf den Punkt? Langweilig und belanglos!
Benutzeravatar
rocknrolf
Ehren-Admin
Ehren-Admin
Beiträge: 1023
Registriert: 15. Aug 2011 10:08
Wohnort: Port Royal

Helloween

#641

Beitrag von rocknrolf »

Am meisten nervt mich an diesem Album das stumpfe Double Bass gedrumme, was teilweise sehr steril klingt. Dazu sind die Gitarren wirklich sehr tief gestimmt, was an sich ja nichts mit der Qualität der Musik zu tun hat, aber dies gefällt mir nicht.
Benutzeravatar
eddie666
Alexander the Great
Alexander the Great
Beiträge: 3839
Registriert: 15. Aug 2011 10:55
Wohnort: Somewhere in Bavaria

Helloween

#642

Beitrag von eddie666 »

Schließ mich Euch an. Mir gefällt das Album auch nicht. :bloed:
Antworten