Bruce Dickinson

Die (Ex-) Musiker, Eddie, Produzenten, Manager & Co.

Moderator: Phantom

Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6805
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Bruce Dickinson

#691

Beitrag von chemicalwedding »

Heute beginnt die neue Solo Tour von Bruce in Anaheim, Kalifornien. Der Mann hat Energie, so kurz nach der Maidentour gleich selber wieder auf Tour zu gehen.

Bin gespannt, was er alles für Songs spielen wird. Er hat ja auch angekündigt, wieder Maiden Songs zu spielen, z.B. Revelations und sogar der eine oder andere Song, der nie von Maiden live performt wurde. Bin sehr gespannt welche Songs es in die Setlist schaffen, auch wenn ich der Meinung bin, besser keine Maiden Lieder zu spielen. Er hat noch so viele starke Songs in seinem Solo Portfolio, die erspielen könnte, ohne auf Maiden Material zurückgreifen zu müssen. Ich denke da Eternity has Failed, Shadow of the Gods, Taking the Queen, Born in 58, Son of a Gun, Cyclops, Freak... würde ich viel lieber hören als Bring Your Daughter... to the Slaughter :ka:

Einzig die "Klassik" Version von Empire of the Clouds, die er mal 2016 erwähnt hat und anscheinend nur in seinem Kopf existiert, würde mich schon brennend interessieren. Am besten gleich mit einem richtigen Orchester.
Benutzeravatar
The Trooper
Ancient Mariner
Ancient Mariner
Beiträge: 4789
Registriert: 14. Aug 2011 17:30
Kontaktdaten:

Bruce Dickinson

#692

Beitrag von The Trooper »

Und es ist Flash of the Blade geworden. Finde ich wirklich beachtlich. Auch ein Novum in der Geschichte unserer Lieblingsband das ein Song außerhalb von einem Maiden Konzert seine Live Premiere feiert.

Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6805
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Bruce Dickinson

#693

Beitrag von chemicalwedding »

:super:

würde den Song schon sehr gerne mal live hören, klingt stark mit der Band von Bruce. Sie können die Maiden Jungs sehr gut nacvhspielen, halten sich eng am Original . Das Keyboard finde ich nicht immer passend!
Den Song würde ich trotzdem lieber mal von Maiden hören.

Bin gespannt wlechen Songs es heute Abend werden wird. Er meinte ja, er würde Maiden Songs rotieren. Sun and Steel?
Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6805
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Bruce Dickinson

#694

Beitrag von chemicalwedding »

Shadow of the Gods klingt hammermässig :bang:
ab 6:10

Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6805
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Bruce Dickinson

#695

Beitrag von chemicalwedding »

ich habe mir Flash nun ein paar Mal angehört, und muss meine Meinung leicht anpassen. Die Keys ergänzen den Song schon recht gut, ausser bei den Strophen finde ich dann Soundeffekt nicht passend gerwählt. Der Song klingt live richtig stark!

Hätte nichts dagegegen, wenn er den Song nächstes Mal auch in Europa spielen würde.
Benutzeravatar
rocknrolf
Ehren-Admin
Ehren-Admin
Beiträge: 1023
Registriert: 15. Aug 2011 10:08
Wohnort: Port Royal

Bruce Dickinson

#696

Beitrag von rocknrolf »

Ja Bruce sing Flash immer noch stark! Schade das Maiden den nicht performen, aber die Band spielt den Song wirklich gut. Tanja ist wirklich eine gute Bassistin.
Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6805
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Bruce Dickinson

#697

Beitrag von chemicalwedding »

finde ich auch, Tanja ist eine absolut grossartige Bassistin und die beiden Gitarissten und den Schlagzeuger finde ich auch überragend. Bruce hat sich da eine wirklich ausserordendlich starke Band um sich gescharrt. Schade ist Roy nicht mehr dabei, er ist auch grossartig, auch wenn er anscheinend leider irgendwie den "plot" verloren hat.

nun eine ketzerische Aussage von mir, Dave Moreno würde meiner Meinung nach von seiner Spielweise her besser zu Maiden passen als Simon. Ich bin wohl einer der wenigen, der nicht komplett von Simon überzeugt ist :ka:
Benutzeravatar
rocknrolf
Ehren-Admin
Ehren-Admin
Beiträge: 1023
Registriert: 15. Aug 2011 10:08
Wohnort: Port Royal

Bruce Dickinson

#698

Beitrag von rocknrolf »

Sagen wir es mal so, Simon hat natürlich den Bonus bei Steve's Solo Band zu sein und Steve setzt ja gerne lieber auf ein vertrautes Umfeld und ist eher gegen Veränderungen. Klar hätten sie bessere Drummer als Simon bekommen können wenn Steve da offener gewesen wäre.
Ich habe mir ein paar Videos der Tour angeschaut und finde doch, das Simon hier und da recht simpel und weniger groovig als Nicko wirkt, z.B. bei Powerslave im Mittelteil. Dies ist mir Live in Budapest an sich nicht aufgefallen.

Und das Roy nicht mehr dabei ist, finde ich schade. Was auch immer da vorgefallen ist, so einen Abgang hat er nicht verdient nachdem er Bruce Karriere Mitte der 90er einen neuen Drive gegeben hat.
Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6805
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Bruce Dickinson

#699

Beitrag von chemicalwedding »

die Wahl von Simon ist schon nachvollziehbar, Steve kennt ihn wegen den British Lion Konzerten eben sehr gut und kann sich auf ihn verlassen.

Zu den älteren Songs past sein Stil gut, für rockte Wrathchild stark, oder Killers klang auch kräftig. Zu den "Nicko" Songs passt er meiner MEinung nach eher nicht. 2 Minutes klang mit ihm aber so ziemlich kraftlos und ohne groove, auch Powerslave und Seventh Son überzeugten mich nicht, speziell Seventh Son klang auch recht lahm. Erstaunlicherweise fand ich Rime ganz stark gespielt.

Enttäuscht b in ich einfach ein wenig, dass er mit so einem Mini Schlagzeug spielt. Passt zu British Lion, aber Maiden erfordert mehr Variation, finde ich. Ich erwarte nicht, dass er ein 22 teiliges Set à la Nicko auffährt, aber zwei drei Toms mehr als bei British Lion wären schon kein Luxus, und von einem Profi wie er sollte er sein leicht erweitertes Schlagzeugset in ein paar Monaten in den Griff kriegen. MIt den wenigen Toms kann er Fills logischerweie weniger variable spielen, sehr auffällig beim Anfang von Powerslave oder The Trooper. Eds klingt einfach weniger technisch als bei Nicko, das vermisse ich schon.
The Ancient Mariner
Prowler
Prowler
Beiträge: 40
Registriert: 18. Aug 2011 23:25

Bruce Dickinson

#700

Beitrag von The Ancient Mariner »

Bruce hat gestern die amerikanische Nationalhymne beim NFL Spiel Steelers - Seehawks intoniert
Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6805
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Bruce Dickinson

#701

Beitrag von chemicalwedding »

Bruce hat zum Schluss doch noch etwas Spezielles ausgegraben, und ein Versprechen halbwegs eingelöst: Revelations
vielleicht mussten sie so lange üben, dass sie den Song erste jetzt auf die Bühne bringen konnten ;)

Benutzeravatar
rocknrolf
Ehren-Admin
Ehren-Admin
Beiträge: 1023
Registriert: 15. Aug 2011 10:08
Wohnort: Port Royal

Bruce Dickinson

#702

Beitrag von rocknrolf »

Gute Version, auch interessant mit dem etwas anderem Gitarren-Arrangement in den Harmonien, wobei ich aber die Version mit einer Rhythmusgitarre bevorzuge, das gibt einfach mehr Power bzw. Druck.
Antworten