Fotografie

Die Welt der Unterhaltung! (TV/Kino - DVD/Blu-ray - PC/Games - Internet/Bücher)

Moderatoren: easywild, ManiacDom

Benutzeravatar
Fayelander
Trooper
Trooper
Beiträge: 1353
Registriert: 27. Mär 2020 10:05

Fotografie

#31

Beitrag von Fayelander »

Heute Nacht waren wir wieder unterwegs und haben uns das erste Mal mit Lightpainting versucht! Hier das Ergebnis:
6E0ECA2A-6B15-4468-A877-9C753D48D0E0.jpeg
69A3D9E6-DE74-4BE1-A71E-73877D9C754E.jpeg
DB955AA6-3FCA-4181-94D2-9EE021AA618F.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6805
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Fotografie

#32

Beitrag von chemicalwedding »

:clap: wow, sieht ganz geil aus!
Coole Location :super:
Benutzeravatar
Fayelander
Trooper
Trooper
Beiträge: 1353
Registriert: 27. Mär 2020 10:05

Fotografie

#33

Beitrag von Fayelander »

chemicalwedding hat geschrieben:
24. Okt 2022 11:44
:clap: wow, sieht ganz geil aus!
Coole Location :super:
Dankeschön. Die Location ist echt mega! Der Abstieg im Dunkeln war ziemlich abenteuerlich! :lol:
Benutzeravatar
Fayelander
Trooper
Trooper
Beiträge: 1353
Registriert: 27. Mär 2020 10:05

Fotografie

#34

Beitrag von Fayelander »

Am Wochenende gab es ja die „Nordlichter“ zu sehen. Ich war ehrlich gesagt ziemlich überfordert da ich keine Ahnung hatte wie ich hierfür die Kamera einstellen muss.
Hier meine kleine Ausbeute:
IMG_9006.jpeg
IMG_9007.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
AstraNick
Journeyman
Journeyman
Beiträge: 567
Registriert: 19. Mai 2013 19:54
Wohnort: It's an adventure!

Fotografie

#35

Beitrag von AstraNick »

Ich war Freitag und Samstag unterwegs…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Fayelander
Trooper
Trooper
Beiträge: 1353
Registriert: 27. Mär 2020 10:05

Fotografie

#36

Beitrag von Fayelander »

Sehr cool. Ich war ein bisschen zu spät dran. Das „rote“ war bei mir leider schon weg!
Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6805
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Fotografie

#37

Beitrag von chemicalwedding »

Fayelander hat geschrieben:
15. Mai 2024 11:47
Am Wochenende gab es ja die „Nordlichter“ zu sehen. Ich war ehrlich gesagt ziemlich überfordert da ich keine Ahnung hatte wie ich hierfür die Kamera einstellen muss.
Hier meine kleine Ausbeute:
sieht doch toll aus :super:

immerhin hast du das seltene Phänomen gesehen. Nicht wie ich, mehrmals aufgestanden und trotzdem einfach nichts gesehen (oder vielleicht übersehen...) :cry:
Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6805
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Fotografie

#38

Beitrag von chemicalwedding »

AstraNick hat geschrieben:
15. Mai 2024 22:11
Ich war Freitag und Samstag unterwegs…
wow :clap:
Benutzeravatar
Quebec-weekend-warrior89
Ancient Mariner
Ancient Mariner
Beiträge: 4426
Registriert: 15. Aug 2011 23:33
Wohnort: Gatineau, Quebec, Kanada
Kontaktdaten:

Fotografie

#39

Beitrag von Quebec-weekend-warrior89 »

Die Fotos sehen grossartig aus. Wer besonders an Nordlichtern interessiert ist, dem würde ich Besuche in Yellowknife, Northwest Territories oder Churchill, Manitoba oder auch Iqaluit, Nunavut in Kanada empfehlen 8-)
Benutzeravatar
Fayelander
Trooper
Trooper
Beiträge: 1353
Registriert: 27. Mär 2020 10:05

Fotografie

#40

Beitrag von Fayelander »

Quebec-weekend-warrior89 hat geschrieben:
17. Mai 2024 20:55
Die Fotos sehen grossartig aus. Wer besonders an Nordlichtern interessiert ist, dem würde ich Besuche in Yellowknife, Northwest Territories oder Churchill, Manitoba oder auch Iqaluit, Nunavut in Kanada empfehlen 8-)
Das wäre ein absoluter Traum!
Leider habe ich übelste Flugangst. (Es ist nicht die Angst vor dem fliegen, mehr das ich irgendwo drin bin und nicht rauskomme wenn ich will!)
Total ätzend!
Muss glaub mal zum Psychologen! :ugly:
AstraNick
Journeyman
Journeyman
Beiträge: 567
Registriert: 19. Mai 2013 19:54
Wohnort: It's an adventure!

Fotografie

#41

Beitrag von AstraNick »

Vorher… 1-2-3 Trooper und gut is… *lach*
Auch wenn wir vom eigentlichen Thema abschweifen - so geht es mir mit Wasser. Ich kann es nicht leiden NIX unter den Füßen zu spüren. Schwimmen kann ich gut, aber in einen See oder ins Meer geht gar nicht. Selbst bei ner Mittelmeer-Kreuzfahrt hatte ich immer ein wenig Bammel im Unterbewusstsein. :-(
Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6805
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Fotografie

#42

Beitrag von chemicalwedding »

AstraNick hat geschrieben:
18. Mai 2024 20:10
Selbst bei ner Mittelmeer-Kreuzfahrt hatte ich immer ein wenig Bammel im Unterbewusstsein. :-(
ich habe nicht so ein Problem mit "nix unter den Füssen", kann das ungemütliche Gefühl aber sehr gut nachvollziehen. Auf dem offenen Meer würde ich wahrscheinlich eher nicht ganz freiwillig schwimmen gehen.

Auf einem Schiff habe ich mich noch nie unwohl gefühlt, trotzdem bringt mich nichts auf eine Kreuzfahrt, speziell nicht auf dem Mittelmeer oder Karibik oder so.

Ich war mal 2 Tage/Nächte auf der Hurtigruten, von Bergen nach Trondheim. War wirklich schön, mit den Abstechern in Fjorde und so. Schlussendlich war es aber nicht nur eine Schifffahrt, sondern gleichzeitig auch der Transfer von Bergen nach Trondheim, ein Teilstück der damaligen Norwegen/Schweden Rundreise. Von Trondheim gings dann per Bahn und Bus weiter nach Östersund (Schweden). Eine reine Kreuzfahrt reizt mich gar nicht.
Benutzeravatar
Quebec-weekend-warrior89
Ancient Mariner
Ancient Mariner
Beiträge: 4426
Registriert: 15. Aug 2011 23:33
Wohnort: Gatineau, Quebec, Kanada
Kontaktdaten:

Fotografie

#43

Beitrag von Quebec-weekend-warrior89 »

Ich habe durchaus Angst beim Fliegen, allerdings habe ich es bisher immer geschafft selbige zu überwinden. Meine Verwandten und Freunde in Deutschland zu sehen und diese schöne Welt zu bereisen sind mir einfach viel zu wichtig, als dass ich mich meinen Ängsten ergeben könnte.

Im jungen Alter ziehe ich Auto, Bahn und Flieger Kreuzfahrten vor, aber im Alter dürfte dies eine entspannte Alternative werden. Die Hurtigruten oder Expeditionen in die Arktis oder Antarktis, wo man eben kaum anders hinkommt, stünden bei mir dann durchaus hoch im Kurs.

Ich habe da auch keine moralische Bedenken, zumal ich im täglichen Leben enorm die Umwelt schütze, da ich bewusst kein Auto habe und fast alles zu Fuß erledige, regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel nutze und auch bei der Mülltrennung stets besonders aufpasse. Von daher erlaube ich mir meine Reisen sehr gerne und was andere Leute davon halten, ist mir gleich :D
PizzaLover
Poser
Beiträge: 4
Registriert: 14. Jun 2025 00:46

Fotografie

#44

Beitrag von PizzaLover »

Geil, dass du in die DSLR-Fotografie eingestiegen bist! Eine D3300 ist echt eine fantastische Kamera für den Anfang, im Ernst – lass dir bloß nicht einreden, die wäre "billig", wenn du gerade anfängst. Zweieinhalb Monate dabei und denkst schon über lichtstarke Festbrennweiten für schlechtes Licht und unscharfe Hintergründe nach? Alter, du schnallst das ja super schnell, das ist echt cool!

Ich hab mal auf dein Flickr "gespickelt", und es ist toll, dass du dich für Landschaften und Natur interessierst. Das ist ein perfekter Weg, um zu lernen, wie man Bilder komponiert und mit Licht spielt, wenn man neu dabei ist. Bleib dran, deine Fotos werden immer besser werden. "Keiner wird als Meister geboren," stimmt's?

Und ja, eine lichtstarke Festbrennweite ist ein kluger Schachzug. Die macht echt einen Unterschied zum normalen Kit-Objektiv.

Konzertfotos allerdings – da hast du den größten Nervtöter auf den Punkt gebracht! Eine große DSLR ohne Presseausweis in ein Konzert zu bekommen, ist fast unmöglich. Manchmal kommen kleinere Spiegellose oder sogar super-schicke Kompaktkameras durch, aber das ist reines Glücksspiel. Bei Open-Air-Festivals sind sie manchmal entspannter, aber in Hallen? Vergiss es mit großen Kameras. Hast du schon mal kleinere, lokale Shows ausprobiert?

Das ist so ein tolles Hobby, und tonnenweise von uns hier lieben es, coole Fotos zu sehen! Ich knipse zwar selbst keine Bilder, aber ich habe schon Abermillionen "gesehen", also schätze ich die Mühe und das Auge für ein gutes Foto total. Poste weiter dein Zeug, bin gespannt, was du noch so festhältst!
PizzaLover
Poser
Beiträge: 4
Registriert: 14. Jun 2025 00:46

Fotografie

#45

Beitrag von PizzaLover »

Fotografie – mehr als nur Knipsen: Wie du deine Skills auf das nächste Level bringst!
Hey Leute, ich bin’s nochmal – PizzaLover!
Super, dass hier so viele Fotografie-Begeisterte unterwegs sind! Ich wollte noch was loswerden, weil ich selbst vor ein paar Jahren genau da stand, wo Irenicus und Fayelander jetzt sind: voller Begeisterung, aber mit tausend Fragen.
Was ich gelernt habe:

Objektive: Eine Festbrennweite (z. B. 50mm f/1.8) ist wirklich der beste nächste Schritt nach dem Kit-Objektiv. Die Schärfe und das Bokeh sind einfach unschlagbar – und sie zwingt dich, kreativ mit Perspektiven zu spielen, weil du nicht einfach zoomen kannst.
Licht: Nutze natürliches Licht so oft wie möglich! Aber wenn’s mal dunkel wird, hilft eine gute Lampe mit einstellbarer Farbtemperatur (z. B. für Lightpainting oder Indoor-Aufnahmen). Ich hab mir vor kurzem eine dimmbare LED-Lampe fürs Jugendzimmer geholt – perfekt für Experimente mit Langzeitbelichtung oder als Fill-Light bei Porträts.
Inspiration: Schaut euch nicht nur Fotos an, sondern auch wie sie gemacht wurden. YouTube-Tutorials (z. B. von Peter McKinnon oder FroKnowsPhoto) haben mir extrem geholfen, Technik und Komposition zu verstehen.
Fayelander schrieb: "Am Wochenende gab es ja die ‚Nordlichter‘ zu sehen. Ich war ehrlich gesagt ziemlich überfordert..."
Keine Sorge, das geht allen so am Anfang! Bei Nordlichtern hilft:
  • [] Manuell einstellen: ISO 1600-3200, Blende weit offen (f/2.8 oder weiter), Belichtungszeit 5-15 Sekunden.
    [] Stativ ist Pflicht – sonst verwackelt alles.
  • Raw formatieren, dann kannst du später in Lightroom noch viel retten.
Und an alle, die wie ich am Anfang stehen: Üben, üben, üben! Ich hab mal ein ganzes Jahr lang jeden Tag ein Foto gemacht – das hat mich mehr gebracht als jedes teure Equipment. Also: Kamera schnappen und loslegen!
Was sind eure Lieblingsmotive? Ich bin gerade total auf Stadtfotografie bei Nacht abgefahren – die Lichter und Reflexionen sind einfach magisch!
Antworten