Chewie hat geschrieben: ↑5. Sep 2025 10:28
Da hatten diejenigen, die nicht selber für ihren Lebensunterhalt arbeiten am wenigsten Hemmungen sich die neueste Konsole zuzulegen.
diese Erfahrungen habe ich leider auch schon mehrmals machen müssen. Eltern die ständig klagen, sie hätten zu wenig Geld für Schulausflüge und so weiter, die Kinder aber schon mit 6 Jahren mit der neusten Konsole prallen und stolz mit Mobiles in der Schule herumlaufen.
Meine Mutter wohnt in einem Quartier, wo die Wohnungern noch einigermassen bezahlbar sind. Dafür ist der Anteil an Leuten, die Sozialhilfe benötigen, umso grösser. Erstaunlich ist, dass in diesem Quartier trotzdem viele offenbar genügend Geld haben eine flotte (und laute

) Karre zu besitzen, die Kinder immer mit den neusten Velos rumdüsen und zu diesen kaum Sorge tragen, und der Sperrmüll oft voll mit noch fast nicht benutzten Dingen ist.
ist äusserst frustrierend für welche, die voll arbeiten und trotzdem sich solche Dinge nicht einfach so leisten können.
wieder zurück zum Thema,
irgendwie finde ich überhaupt keinen Zugang mehr zu Helloween. Die Scheibe habe ich mir noch nicht komplett angehört, das muss ich noch nachholen. Die Motivation ist aber zugegeben tief, von drei gehörten Songs finde zwei völlig belanglos und langweilig, und zu happy

leider überhaupt nicht mein DIng. Kiske ist aber immer noch überragend, und macht Spass seine Stimme zu hören.
Ich habe die Band mit der EP und Walls kennen und lieben gelernt. Dann kam die für mich Überplate Keeper I raus, finde ich imemr noch eine der besten Metal Platten. Mit Keeper II hatte ich bereits ein wenig Mühe, speziell mit diesen happy Nummern wie Dr. Stein (als ich mir die Vorabsingle 7" auf den Plattenteller gelegt habe, dachte ich zuerst es so die falsche Vinyl drin) oder Rise and Fall. Zum Glück sind noch genügend herausragende Songs auf dem Album, wie March of Time oder der Titelsong.