Da musste ich echt nachschauen wie die Songs heißen!
The kingdom of Steel
El Gringo
Laut und Hart…. (Das ist vermutlich der schlechteste )
Dann gibt es die vielen Lückenfüller die, ich nenne es mal Monumental sind, aber den Hörgenuss stören.
Hier z.B. The March
Wenn ich mir die EP The Revenge of Odysseus anschaue. 2 absolut geile Songs mit nem Haufen (für mich) unnötigem Zeugs.
Habe mir heute noch 2x SotH angehört. Schön laut mit Kopfhörern. Ist schon gut und ich muss eingestehen das ich dem Album in der Vergangenheit zu wenig Beachtung geschenkt habe!
Hail to England hätte mir aber definitiv mehr zugesagt!
ich samma so
die Warriors of the World hab ich mir anders zusammengestellt und The March und dieses Dixie Zeug rausgeschmissen. Andere Songreihenfolge und die Dawn of Battle EP dazu. dann wars ne relativ gute Scheibe. Letzte die mich begeistert hat und es noch immer tut ist die Triumph of Steel. Die Lord of Steel kenn ich kaum.
Ansonsten hatte Ross the Boss mal nen jungen aufstreben Sänger in seinen Reihen, dazu mehr als talentierte Leute am Bass und Schlagzeug. Heraus kam das
gestern abend habe ich mich spontan beschlossen, Freund Udo in der Batschkapp in Frankfurt zu besuchen. Wie sich herausstellen sollte, hatte ich extremes Glück, am Nachmittag noch eine Karte ergattern zu können. Der Laden war ausverkauft.
Da die beiden Vorbands lediglich den Stromverbrauch der Batschkapp erhöht haben, lohnt es sich nicht weiter darauf einzugehen…
Der gute, alte Udo hat für diese Tour die totale Keule ausgepackt. Das ganze „Balls to he wall“ Album mit weiteren Klassikern aufgefüllt.
Der erste Teil bestand aus den Alben „Metal Heart“ und Restless and Wild“ plus dem Song „Breaker“. Da war schon gut was los. Udo war gut bei Stimme und richtig gut drauf. Dann folgte das komplette „Balls“ Album. Das war bärenstark. Die Fans, hauptsächlich älteres Semester, gingen gut mit und die Band hatte sichtlich Spaß.
Nach 1:45 Stunden war dann Feierabend, es hätte doppelt so lange weitergehen können….
Peter Baltes passt wesentlich besser zu Udo als zu Accept. In all den Jahren habe ich nie gehört, dass er auf der Bühne soviel ins Mikro gesprochen hatte.
Schön, dass der gute Herr Dirkschneider seinen Fans eine so ansprechende und lange Show bietet, da können sich die meisten, wesentlich jüngeren Bands aber 3 Scheiben von abschneiden. Die hören nach 75 Minuten in der Regel auf.
Alles in allem war es ein Konzert, wo ich, wenn ich nicht hingegangen wäre, viel verpasst hätte.
Also Leute, wenn Udo bei Euch in der Nähe spielt, dann nichts wie hin!
Ich bin nächsten Samstag in Geiselwind. Ich hab mir die Setlist auch schon mal angeschaut. Find ich absolut stark. Besser geht`s eigentlich nicht. Freu mich schon drauf. Morgen geht`s aber erstmal zu Avantasia. Freuen tu ich mich aber mehr auf Udo.
Am Wochenende hat bei uns im Club Vaudeville J.B.O. gespielt. Eigentlich ist das garnicht meins. Hat irgendwie was vom Ballermann.
Meine 15 Jährige Tochter macht gerade das Praktikum im Club. Da ich der Fahrer war habe ich mir gedacht ich besorge mir auch ein Ticket und schaue mir die Band an.
Das war kein Fehler. Das Konzert war ausverkauft. Es war rappelvoll und eine wirklich super Stimmung. Die Band ist super sympathisch und hat 2:15 Stunddn abgeliefert. Danach gab es noch die Möglichkeit seine Alben oder ähnliches signieren zu lassen.
Zum Schluss durfte ich noch mit meiner Tochter in den „V.I.P.“ Bereich. Das ist ein Balkon von dem man eine super Sicht zur Bühne hat. Alles in allem ein Top Abend!
War bei Gypsis Kiss im Cart & Horses nach der Maiden-Show in London. Was für ne coole Truppe. Fetziger British-Rock, British Metal und diverse Cover-Songs. Einfach nur geil… dieses kleine private Konzert „unten“ im Cart.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wacken 2025!
Das war mein zweites Wacken und vermutlich nicht mein letztes. Ich war 2022 schon sehr begeistert und hatte Sorge das es beim 2. Mal nicht mehr so gut wird. Gottseidank hat sich das nicht bestätigt.
Wir sind am Dienstag gegen 21:00 Uhr aus dem Allgäu losgefahren. Wir waren zu dritt und hatten ein kleines Wohnmobil (erst 6 Monate alt) dabei. Der Plan war das zwei im Zelt nächtigen und der Besitzer im Womo schläft. Wir hatten auf dem Camperpark eine Parzelle reserviert.
Leider war die Wetterprognose sehr schlecht.
Nach 10 Stunden Fahrt kamen wir am Gelände an.
Es war das absolute Grauen. Es gab auf dem gesamten Gelände nur Schlamm. Knöcheltief! Egal ob auf Campingplatz, Infield, die verschiedenen Bereiche…..überall!
Wir überlegten ob wir überhaupt auf den Platz fahren sollen. Wir wollten mit dem neuen Fahrzeug nicht vom Traktor auf das Feld gezogen werden.
Aus 2023 hatten wir noch Kontakt zu einem Bauern der in der Wackenzeit auf seinem Hof Plätze vermietet. Da haben wir angerufen und wir konnten kurzfristig dort unterkommen. Es hat geregnet wie aus Eimern! Wir konnten unser Zelt im Kuhstall aufstellen. Trocken aber es hat übelst gestunken. Überall Fliegen, Spinnen und sonstiges Ungeziefer. Aber trocken!!!
Wir sind dann wegen des Wetters am Mittwoch gar nicht mehr aufs Gelände. Der Frust war groß und ließ sich nur mit reichlich Bier ertragen.
Dann, am Donnerstag ging es los. Ab aufs Gelände. Die Bodenverhältnisse waren nochmal deutlich schlimmer als am Vortag! Sowas habe ich noch nie gesehen. Durchkommen nur mit Gummistiefeln oder ähnlichem Material. Sehr sehr mühsam! Wir sind im Durchschnitt täglich 17 Km gegangen +\-
Dann ging das Vergnügen los:
Smoke Blow:
Coole Band als Einstieg in das fulminante Wochenende.
Prong:
Fette Beats und mitreißender Rhythmus. War echt sehr geil.
Ugly Kid Joe:
Haben richtig Spaß gemacht. Klassischer Rock vom feinsten. Habe kaum etwas gekannt hat dem Ganzen aber keinen Abbruch getan.
BAP:
Wow!!! Ich bin wirklich kein Niedecken Fan aber das war definitiv ein Highlight des Wochenendes! Klasse Konzert. Super Stimmung. Wolfgang Niedecken kam sehr sympathisch rüber…..einfach nur geil!
Clawfinger:
Da war ich etwas enttäuscht. Die Songauswahl war m.M.n. nicht sooo gelungen. War dennoch sehr kurzweilig!
Michael Schenker:
Hammer geile Performance! Der kann was an der Gitarre! Stimmung war super!
Dann kam das Grauen!
Guns n Roses:
Es war erschreckend. Wir kamen etwas verspätet an. Auf dem Monitor sah man Ozzy und Axl sang irgend was dazu. Ich habe nichts verstanden. Es hörte sich an als singt ein Laie in der Karaoke-Bar. Dann habe ich weitere zwei Songs angehört und bin wieder gegangen. Eine absolute Enttäuschung. Diesen Auftritt hätten sie sich besser gespart. Das Ganze ging satte 3,5 Stunden!
Ministry:
Das war der absolute Kontrast. Die haben abgeliefert vom feinsten! Ein Auftritt nach meinem Geschmack. Power, Power und noch mehr Power! Super Songauswahl! Top!
Danach ging es in den Kuhstall zum Zelt!Es hat alles gestunken. Die Schlafsäcke waren alle feucht/klamm! Für sowas bin ich echt zu alt! Die Nacht war echt unangenehm!
Freitag:
Um 12:00 Uhr ging es los mit Graveyard.
Geiler start in den Tag!
Lakeview:
Haben mir auch sehr gut gefallen! Es war relativ wenig los vor der Bühne. Der Sound war super obwohl hier mehrere technische Probleme auftraten. Alles in allem, ein gutes solides Konzert.
Landmvrks:
Krass! Die Jungs hatten definitiv Spaß und das Publikum auch. Metalcore vom allerfeinsten! Es ging heftig zur Sache. Trotz knöcheltiefer Matsch war ein Krasser Moshpit zu sehen.
Kylesa:
Anndie Band kann ich mich nicht mehr wirklich erinnern!
Orange Goblin:
Wieder ein geiler Auftritt. Auch hier hatten wir richtig Spaß!
Dann kam mein absolutes Highlight!
Papa Roach:
Top Show. Top Songauswahl. Top Stimmung. Das Infield war brechend voll. Glaube das sie am Ende niemanden mehr aufgelassen haben. Jacoby Shaddix war sehr sympathisch!
Einfach ein Erlebnis!
The Hellacopters:
So eine coole Band. Ich kannte die vorher garnicht und bin rein zufällig an der Bühne vorbeigekommen. Hat mich sofort gepackt. Top Stimmung, alle am tanzen….ich liebe es!
Dann ging es wieder zum Kuhstall!
Die langen Strecken über das Gelände machten sich langsam bemerkbar. Die Bodenverhältnisse machten das ganze, nach wie vor, zusätzlich schwierig.
Samstag:
Callejon:
Waren gut aber haben mich nicht voll abgeholt. Deshalb haben wir uns dann zu
Vulvarine aufgemacht:
Mega Band! Haben uns voll abgeholt!
Majestica: Wenn ich es noch richtig im kopf habe. Hier hat es ziemlich geregnet. Die Show war aber gut (glaube ich mal! Habe zum Teil etwas den Überblick verloren!
Destructon:
Diese Band habe ich früher geliebt. Mittlerweile holt mich die Band aber nicht mehr wirklich ab! Schade eigentlich. Generell haben sie aber gut abgeliefert!
Sind dann noch zu
Nasty:
Das gefiel mir sehr gut. Harte Riffs und geiler Sound! Mega!
Dann kam ein weiteres Highlight,
Annisokay:
Extrem geiler Metalcore. Zwei Sänger! Growling vom feinsten des einen Sängers und eine Engelsstimme vom anderen. Schöne melodische Lieder. Die Band werde ich definitiv weiter verfolgen!
Sehr sympathisch. Habe viel mit dem Publikum interagiert!
Mastodon:
Da gibt es nicht viel zu sagen!
Master Boot Record:
Was war das??? Drei Musiker die ihre Musik als „Computer Metal“ bezeichnen. Eigentlich eine instrumentale Band. Der Gitarrist ein Blutjunger Typ. Ein absoluter Guitarrero! Er spielte die Gitarre mit einer absoluten Leichtigkeit in einer atemberaubenden Geschwindigkeit. Das ganze gepaart mit Syti Sound aus den 80er Jahren!
Hier verlinke ich mal die Band:
Hört es euch mal an! Ich denke für die Gitarristen hier im Forum ein Leckerbissen!
W.A.S.P.
Haben abgeliefert trotzdem hat es mich nicht wirklich abgeholt. Ich war immer noch geflasht von „Master Boot Record“
Obituary:
Da gibt es nicht viel zu schreiben.
Within Temptation:
Hier hat es wieder geregnet wie aus kübeln!
Dann ab in den Kuhstall. Das Wohnmobil war schon gepackt und wir konnten schnell losfahren. Noch schnell 3 Kaffees gemacht und die Heimfahrt konnte beginnen. Knapp 1000 km.
Tja, das war mein Wacken Festival.
Es war laut, nass, dreckig, anstrengend,….
und trotzdem bin ich Seelig! So viele Künstler zu sehen, so viele nette Menschen kennengelernt zu haben, so viel erlebt! Das ist eben Wacken (oder auch andere Festivals)! Einfach nur schön!
Letztes Wochenende war ich in München bei Megadeth und Disturbed bei Megadeth war der Gesang leider ziemlich leise.
Disturbed war der absolute Kracher. Sehr geile Show und eine Top Songauswahl. Sie habe ihr Debütalbum „The Sickness“ komplett gespielt. Ich hatte Disturbed nie wirklich auf dem Schirm gehabt und kannte nur die absoluten Hits. Das Album ist schon ein Meilenstein in dem Genre!
Ein klasse Abend!