U.D.O.
Moderator: Chewie
- leverkusen04
- Invader

- Beiträge: 126
- Registriert: 14. Jan 2022 10:24
U.D.O.
Als ehemals großer U.D.O. Fan ist das ein weiteres peinliches Kapitel des alten Herren.
Großspurig anzukündigen keine Accept Songs mehr spielen zu wollen, weil er das Kapitel beenden möchte...
Schon klar, er versucht nicht nur jeden EURO, sondern jeden Cent noch herauszuquetschen.
Sorry, aber bei soviel Verlogenheit bin ich draußen!
Großspurig anzukündigen keine Accept Songs mehr spielen zu wollen, weil er das Kapitel beenden möchte...
Schon klar, er versucht nicht nur jeden EURO, sondern jeden Cent noch herauszuquetschen.
Sorry, aber bei soviel Verlogenheit bin ich draußen!
- John Wayne
- Clansman

- Beiträge: 1032
- Registriert: 3. Feb 2013 11:50
- Wohnort: Niederrhein
U.D.O.
Ich sehe das gleichgültig. Accept waren damals für mich sehr wichtig und speziell dieses Album. Ich bin aber nicht mit Accept gealtert bzw. sie nicht mit mir, von daher lässt mich diese Veröffentlichung kalt. Ich gönne ihm persönlich jeden Erfolg damit, wage diesen aber zu bezweifeln.
- chemicalwedding
- Phantom of the Opera

- Beiträge: 6817
- Registriert: 19. Aug 2011 13:02
- Wohnort: südlich von Deutschland
U.D.O.
sehe ich auch gleichgültig, Accept und U.D.O. haben mich eine zeitlang in den 80/90er begleitet, dann habe ich abhängt.
Brauchen tut so ein Album wohl niemand wirklich. Aber er braucht vielleicht eine Art Grund, mit dem Album auf Tour gehen zu können. Und eingespielt war es sicher auch schnell, die Band muss die Songs ja eh einüben für die Tour. Heisst, selbst wenn sich das Album nicht gross verkauft, rentiert es schlusendlich wohl als Promotion für die Tour. An den Shows werden schlussendlich sicher ein paar Unentschlossene sich das Ablum am Merch Stand dann trotzdem greifen. Signiert erhöht die Kaufbereitschaft
Mir entzieht sich jedoch die extreme Begeisterung für Balls, welches schon stark ist. Ich persönlich finde Restless & Wild für die damalige Zeit jedoch viel innovativer und deutlich stärker als Balls. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Selbst Metal Heart, Russian Roulette und Animal House stelle ich über Balls.
Brauchen tut so ein Album wohl niemand wirklich. Aber er braucht vielleicht eine Art Grund, mit dem Album auf Tour gehen zu können. Und eingespielt war es sicher auch schnell, die Band muss die Songs ja eh einüben für die Tour. Heisst, selbst wenn sich das Album nicht gross verkauft, rentiert es schlusendlich wohl als Promotion für die Tour. An den Shows werden schlussendlich sicher ein paar Unentschlossene sich das Ablum am Merch Stand dann trotzdem greifen. Signiert erhöht die Kaufbereitschaft
Mir entzieht sich jedoch die extreme Begeisterung für Balls, welches schon stark ist. Ich persönlich finde Restless & Wild für die damalige Zeit jedoch viel innovativer und deutlich stärker als Balls. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Selbst Metal Heart, Russian Roulette und Animal House stelle ich über Balls.
U.D.O.
DIe Pesonal-Fluktuation ist bei Udo leider mittlerweile genau so stark wir bei Accept.
- leverkusen04
- Invader

- Beiträge: 126
- Registriert: 14. Jan 2022 10:24
U.D.O.
Hm, und ich habe mich letzte Woche mit einem Kumpel darüber unterhalten, dass ER ein wichtiges Standbein der Band sei...
Mir stellt sich die Frage, warum Musiker die Band verlassen, entweder wegen Streitigkeiten oder um in eine eine größere Band zu wechseln.
Wenn ich mir aber anschaue, welche Massen an tollen Musikern es so gibt, fällt genau das mir schwer zu glauben.
JEder bei UDO, muss noch arbeiten gehen neben der Musik.
Bei Peter Baltes weiß ich es nicht, der Rest aber schon. Stellt sich die Frage, ob er mit Anfang 40 erkannt hat, das Musikmachen zwar ganz schön sei, aber man davon nicht satt werden kann. Dazu ist UDO keine Band, die "noch aufsteigen" kann.
Womit wir beim Thema sind, das 99,9 % aller Bands nicht mal ansatzweise davon leben können.
Die Fluktuation seit dem Ausstieg von Fitty (bzw. kurz davor) ist schon krass.
Mir stellt sich die Frage, warum Musiker die Band verlassen, entweder wegen Streitigkeiten oder um in eine eine größere Band zu wechseln.
Wenn ich mir aber anschaue, welche Massen an tollen Musikern es so gibt, fällt genau das mir schwer zu glauben.
JEder bei UDO, muss noch arbeiten gehen neben der Musik.
Bei Peter Baltes weiß ich es nicht, der Rest aber schon. Stellt sich die Frage, ob er mit Anfang 40 erkannt hat, das Musikmachen zwar ganz schön sei, aber man davon nicht satt werden kann. Dazu ist UDO keine Band, die "noch aufsteigen" kann.
Womit wir beim Thema sind, das 99,9 % aller Bands nicht mal ansatzweise davon leben können.
Die Fluktuation seit dem Ausstieg von Fitty (bzw. kurz davor) ist schon krass.

