
Helloween
Moderator: Chewie
- Quebec-weekend-warrior89
- Ancient Mariner
- Beiträge: 4426
- Registriert: 15. Aug 2011 23:33
- Wohnort: Gatineau, Quebec, Kanada
- Kontaktdaten:
Helloween
Das ist mal eine klare und positive Reaktion 

''Room 819'': http://kluseba.eklablog.com/room-819-a- ... a213183053 (September 2022)
- eddie666
- Alexander the Great
- Beiträge: 3839
- Registriert: 15. Aug 2011 10:55
- Wohnort: Somewhere in Bavaria
Helloween
Helloween kündigen „Live At Budokan“ an!
CD 1:
01. Orbit
02. Skyfall
03. Eagle Fly Free
04. Mass Polution
05. Future World
06. Power
07. Save Us
08. Kai’s Medley
09. Forever And One (Neverland)
CD 2:
01. Best Time
02. Dr. Stein
03. How Many Tears
04. Keeper Of The Seven Keys
05. Perfect Gentleman

https://www.metal1.info/metal-news/hell ... udokan-an/
Ich weiß nicht, ob man 2 Livealben samt DVD direkt hintereinander rausbringen muß. Zumal es von der selben Tour ist.
CD 1:
01. Orbit
02. Skyfall
03. Eagle Fly Free
04. Mass Polution
05. Future World
06. Power
07. Save Us
08. Kai’s Medley
09. Forever And One (Neverland)
CD 2:
01. Best Time
02. Dr. Stein
03. How Many Tears
04. Keeper Of The Seven Keys
05. Perfect Gentleman

https://www.metal1.info/metal-news/hell ... udokan-an/
Ich weiß nicht, ob man 2 Livealben samt DVD direkt hintereinander rausbringen muß. Zumal es von der selben Tour ist.

- Quebec-weekend-warrior89
- Ancient Mariner
- Beiträge: 4426
- Registriert: 15. Aug 2011 23:33
- Wohnort: Gatineau, Quebec, Kanada
- Kontaktdaten:
Helloween
Das ist doch gar nicht so. Das letzte Livealbum United Alive kam im Jahr 2019 heraus. Danach gab es dann das neue Studioalbum Helloween im Jahr 2021. Jetzt gibt es Live at Budokan, worauf erstmals Lieder des letzten Studioalbums live zu hören sein werden. Da das letzte Livealbum meiner Meinung nach großartig war, werde ich mir wohl auch das kommende Livealbum holen, möglicherweise als DVD oder BluRay mit dem zusätzlichen Schlagzeugsolo, da ich das letzte Livealbum lediglich als kompakte 3CD erworben habe.
''Room 819'': http://kluseba.eklablog.com/room-819-a- ... a213183053 (September 2022)
Helloween
Am 29. August 2025 erscheint das nächste Album der Band, "Giants & Monsters"

1. Giants on the Run 06:20
2. Savior of the World 04:15
3. A Little Is a Little Too Much 03:30
4. We Can Be Gods 05:24
5. Into the Sun 03:39
6. This Is Tokyo 04:16
7. Universe (Gravity for Hearts) 08:22
8. Hand of God 03:44
9. Under the Moonlight 03:07
10. Majestic 08:10
Eine Single gibt es meines Wissens bisher nicht, gespannt bin ich nach dem letzten Album trotzdem

1. Giants on the Run 06:20
2. Savior of the World 04:15
3. A Little Is a Little Too Much 03:30
4. We Can Be Gods 05:24
5. Into the Sun 03:39
6. This Is Tokyo 04:16
7. Universe (Gravity for Hearts) 08:22
8. Hand of God 03:44
9. Under the Moonlight 03:07
10. Majestic 08:10
Eine Single gibt es meines Wissens bisher nicht, gespannt bin ich nach dem letzten Album trotzdem

Die Antwort ist 42
http://www.musik-sammler.de/sammlung/orkboss
http://www.musik-sammler.de/sammlung/orkboss
Helloween
Klingt ein wenig wie Stangenware. Mal sehen wie der Rest wird.
Die Antwort ist 42
http://www.musik-sammler.de/sammlung/orkboss
http://www.musik-sammler.de/sammlung/orkboss
Helloween
Richtig starke Scheibe.
Und mit Out of Control einen sehr geilen Bonus Track auf der LP Version
Und mit Out of Control einen sehr geilen Bonus Track auf der LP Version
- The Trooper
- Ancient Mariner
- Beiträge: 4789
- Registriert: 14. Aug 2011 17:30
- Kontaktdaten:
Helloween
Ich finde das Album ist ziemlich gut geworden. Besser als der Vorgänger auf jeden Fall. Gerade die Songs an denen Kai mitgewirkt hat gefallen mir sehr sehr gut.
Giants on the run lässt mich Gamma Ray echt vermissen, weil man hier doch noch einiges vom alten Charakter der Band heraus hört.
An Helloween selbst gemessen ist es für 2025 ein wirklich gutes Album. Bei anderen Bands des Power Metals wäre die Scheibe ein absolutes Highlight.
Giants on the run lässt mich Gamma Ray echt vermissen, weil man hier doch noch einiges vom alten Charakter der Band heraus hört.
An Helloween selbst gemessen ist es für 2025 ein wirklich gutes Album. Bei anderen Bands des Power Metals wäre die Scheibe ein absolutes Highlight.
- theseventhson
- Journeyman
- Beiträge: 428
- Registriert: 22. Okt 2012 17:59
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Helloween
Echt ein gutes Album. Nur Track 3 A Little.... finde ich ziemlich bescheiden.
Hightlights sind für mich Giants und Savior und die beiden längsten Lieder Universe und Majestic.
Hightlights sind für mich Giants und Savior und die beiden längsten Lieder Universe und Majestic.

- The Trooper
- Ancient Mariner
- Beiträge: 4789
- Registriert: 14. Aug 2011 17:30
- Kontaktdaten:
Helloween
Habe heute mal wieder während der Arbeit etwas Helloween gehört, abgesehen von der neuen Scheibe die die letzten Tage rauf und runter lief.
Helloween kann man zuschreiben, dass sie sehr erwachsen und reif in ihrer Musik geworden sind, seitdem sie zu siebt sind.
Habe meinen Fokus beim hören sehr auf die Deris Ära gelegt, weil ich die ersten 3 Alben rauf und runter beten kann. Dabei ist mir aufgefallen, dass mir Songs im typischen Helloween Gewand a la Just A Little Sign, Straight out of Hell, Mr. Madman, The Saints, etc. fehlt. Also diese wirklich Happy-Feel-Good Songs, die ja Power Metal unter anderem ausmachen.
Natürlich bleibt Giants & Monsters ein richtig gutes Album, trotzdem fehlt das etwas. Zumindest mal ein Track
(Bei solchen Releases fehlt mir manchmal hier echt Québec mit seinen ausführlichen Meinungen und Bewertungen)
Helloween kann man zuschreiben, dass sie sehr erwachsen und reif in ihrer Musik geworden sind, seitdem sie zu siebt sind.
Habe meinen Fokus beim hören sehr auf die Deris Ära gelegt, weil ich die ersten 3 Alben rauf und runter beten kann. Dabei ist mir aufgefallen, dass mir Songs im typischen Helloween Gewand a la Just A Little Sign, Straight out of Hell, Mr. Madman, The Saints, etc. fehlt. Also diese wirklich Happy-Feel-Good Songs, die ja Power Metal unter anderem ausmachen.
Natürlich bleibt Giants & Monsters ein richtig gutes Album, trotzdem fehlt das etwas. Zumindest mal ein Track

(Bei solchen Releases fehlt mir manchmal hier echt Québec mit seinen ausführlichen Meinungen und Bewertungen)
Helloween
ich kann mich nur wiederholen, saugeile Scheibe
das Dingen hat einen Fluß, da greift ein Rädchen ins andere.
Und Songs wie A Little too Much und This Is Tokyo erstrahlen richtig im Albumkontext.
Auch die Aufteilung auf der LP ist klasse, und endlich mal ein Booklet in der richtigen Größe
Dieser Klavierpart bei "We can be Goods" das ist doch irgendwas aus einer Zeichentrickserie der 70er
"Under the Moonlight" , für mich der "schwächste Song" klingt wie ein Überbleibsel aus 1988 .
das Dingen hat einen Fluß, da greift ein Rädchen ins andere.
Und Songs wie A Little too Much und This Is Tokyo erstrahlen richtig im Albumkontext.
Auch die Aufteilung auf der LP ist klasse, und endlich mal ein Booklet in der richtigen Größe

Dieser Klavierpart bei "We can be Goods" das ist doch irgendwas aus einer Zeichentrickserie der 70er



"Under the Moonlight" , für mich der "schwächste Song" klingt wie ein Überbleibsel aus 1988 .
- The Trooper
- Ancient Mariner
- Beiträge: 4789
- Registriert: 14. Aug 2011 17:30
- Kontaktdaten:
Helloween
Kann ich mich null anschließen. Finde den flow des Albums nicht ganz stimmig. Die Ballade ist etwas deplatziert für mich an der Stelle.
Wo ich dir Zustimmen kann ist, dass This is Tokyo im Album besser wirkt als als Single Auskopplung.
Under the Moonlight klingt für mich mehr wie etwas aus den Unisonic Zeiten.
Wo ich dir Zustimmen kann ist, dass This is Tokyo im Album besser wirkt als als Single Auskopplung.
Under the Moonlight klingt für mich mehr wie etwas aus den Unisonic Zeiten.
Helloween
Fast alle Songs haben Ohrwurmcharakter. Mal hab ich morgens This is Tokyo, dann wieder Into The Sun oder Universe im Ohr.
In Under The Moonlight sind "Effekte" die mich an Dr.Stein erinnern, auch wenn der Song anders klingt.
Mit der Aufteilung auf drei LP Seiten bekommt das Ganze für mich einen astreinen Fluß und wird nicht zerstückelt wie viele Alben, die auf vier Seiten verteilt werden. Auf eine einfache LP hätten die 55 Minuten (incl. Bonussong) nicht gepasst.
Für mich die erste Helloween seit Keepers 2 die mich von Anfang bis Ende schon fast begeistert.
(ich mag Master of the Rings,The Time of the Oath, Better Than Raw und habe The Dark Ride vor ein paar Monaten neu für mich entdeckt)
In Under The Moonlight sind "Effekte" die mich an Dr.Stein erinnern, auch wenn der Song anders klingt.
Mit der Aufteilung auf drei LP Seiten bekommt das Ganze für mich einen astreinen Fluß und wird nicht zerstückelt wie viele Alben, die auf vier Seiten verteilt werden. Auf eine einfache LP hätten die 55 Minuten (incl. Bonussong) nicht gepasst.
Für mich die erste Helloween seit Keepers 2 die mich von Anfang bis Ende schon fast begeistert.
(ich mag Master of the Rings,The Time of the Oath, Better Than Raw und habe The Dark Ride vor ein paar Monaten neu für mich entdeckt)