Nightwish - Yesterwynde (2024)

Alben, Songs und Veröffentlichungen anderer Metal- & Rockbands

Moderator: Chewie

Benutzeravatar
Quebec-weekend-warrior89
Ancient Mariner
Ancient Mariner
Beiträge: 4426
Registriert: 15. Aug 2011 23:33
Wohnort: Gatineau, Quebec, Kanada
Kontaktdaten:

Nightwish - Yesterwynde (2024)

#1

Beitrag von Quebec-weekend-warrior89 »

Falls es hier noch jemanden interessiert: Nightwish werden am 20. September 2024 ihr neues Album Yesterwynde auf CD, Vinyl und digital bei Nuclear Blast veröffentlichen.

Bild

1. Yesterwynde
2. An Ocean of Strange Islands
3. The Antikythera Mechanism
4. The Day of...
5. Perfume of the Timeless
6. Sway
7. The Children of 'Ata
8. Something Whispered Follow Me
9. Spider Silk
10. Hiraeth
11. The Weave
12. Lanternlight

Die erste Single "Perfume of the Timeless" wird am 21. Mai erscheinen und ist laut Bandchef Tuomas Holopainen achteinhalb Minuten lang.
Benutzeravatar
John Wayne
Clansman
Clansman
Beiträge: 1028
Registriert: 3. Feb 2013 11:50
Wohnort: Niederrhein

Nightwish - Yesterwynde (2024)

#2

Beitrag von John Wayne »

Doch, mich alten Mann interessiert das. Ich hatte es bisher nicht weiter verfolgt. Aber ich freue mich. Danke für den Hinweis
Benutzeravatar
theseventhson
Journeyman
Journeyman
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2012 17:59
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Nightwish - Yesterwynde (2024)

#3

Beitrag von theseventhson »

Absolut ja, Nightwish interessieren mich!
Benutzeravatar
Kellerkind
Pilgrim
Pilgrim
Beiträge: 94
Registriert: 11. Apr 2024 09:00
Wohnort: hinter Worms

Nightwish - Yesterwynde (2024)

#4

Beitrag von Kellerkind »

Ja,

habe ich auch schon gelesen, leider dauert das gefühlt noch ewig.......

Bin ein riesiger Nightwish Fan seit der ersten Stunde, wobei ich leider gestehen muß - am obermegageilsten fand ich die Tarja Turunen Zeit.

Die gute Floor ist wahrscheins der einzige passende Ersatz gewesen, der Weggang vom Bassisten und Co-Sänger Marco hat mich arg geschmerzt.

Meine Güte, welche Band hat so viel Pech im Glück wie die Nighwishler?

Erst dieser grandiose Schlagzeuger, der live alles abräumte und dann an dieser elenden Krankheit litt und aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden mußte,
dann die nicht passenden vibes untereinander mit Tarja, der wohl genialsten Sängerin ever-
dann die Anette - und wiederum gesundheitliche Probleme -

dann Sängerin Floor - und dem Herrn sei Dank - daß sie überlebte und dabei bleiben kann - auch sie erkrankte schwer -
ich möchte nicht wissen, was diese Superband hinter den Kulissen sonst noch alles wegstecken mußte.

Irgendwo hab ich mal gelesen, daß der Gitarrist ebenfalls gesundheitliche Probleme hat und nur unter Schmerzen spielt.

Meine Güte, was waren das um die Jahrtausendwende junge Leute - und dann der Riesenerfolg - irre -
und was die rausgehauen und die Musikwelt verändert haben und Bewegungen lostraten - unfaßbar.
Legendär die Live Blu Rays -
und DVD s -

mein Freund Mat Sinner hat Nightwish wohl damals in ihren besten Zeiten bei Nuclear Blast betreut, ich erinner mich noch sehr gut, als ich bei ihm vor Ort war,
daß die Auszeichnung für die goldene Platte von der Once bei ihm im Wohzimmer hing als Auszeichnung.

Mat hat ja später auch mit Primal Fear und Tarja einige Sachen gemacht - woah -
schaut mal hier und laßt euch mit Gänsehaut berieseln:



Mat Sinners Gitarrist, der Maestro Scholpe von seiner Band Sinner spielte dann auch bei Tarja später fest in der Band und sieht man auf etlichen Tarja Live DVD s -

und ich habe irgendwo auch noch ne Blu Ray mit einem total geilen Gastsänger bei Tarja - um 2012 rum - der wohl auch über Mat Sinner kam - und die Band Helker hatte - und so klang wie Dio - ich hab nur den Namen vergessen.

NIghtwish werden wohl immer zu meinen Top Ten Lieblingsbands auf dem Planeten gehören.

Schade, daß man noch bis September auf das Album warten muß.
Benutzeravatar
Kellerkind
Pilgrim
Pilgrim
Beiträge: 94
Registriert: 11. Apr 2024 09:00
Wohnort: hinter Worms

Nightwish - Yesterwynde (2024)

#5

Beitrag von Kellerkind »

Morjen morjen,

heute morgen kam von der ehemaligen Nightwish Sängerin Anette Olzon eine neue Soloscheibte auf Frontiers records: Rapture

Ich fand die Soloalben bisher alle recht gelungen - auch wenn es vom Handwerk nicht an Tarja heranreicht, mir macht die Musik viel SPaß! :clap:
Orkboss
Blood Brother
Blood Brother
Beiträge: 858
Registriert: 24. Apr 2012 04:58
Wohnort: Düsseldorf

Nightwish - Yesterwynde (2024)

#6

Beitrag von Orkboss »

Da ist sie, die erste Single



Song gefällt mir, allerdigns ist mir Floor Jansen im Mix etwas zu leise.
Benutzeravatar
Quebec-weekend-warrior89
Ancient Mariner
Ancient Mariner
Beiträge: 4426
Registriert: 15. Aug 2011 23:33
Wohnort: Gatineau, Quebec, Kanada
Kontaktdaten:

Nightwish - Yesterwynde (2024)

#7

Beitrag von Quebec-weekend-warrior89 »

Überlanges schwaches Intro, schlechte Produktion mit zu leisem Gesang, überambitionierter Abschluss, unnötige Längen und vorhersehbarer Text. Leider hatte ich ganz genau so etwas erwartet. Ich finde die Single richtig langweilig :bloed:
Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6707
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Nightwish - Yesterwynde (2024)

#8

Beitrag von chemicalwedding »

überlanges Intro jein, das Intro wäre stark, wenn nachher was schlaues folgen würde. Der Song ist nach dem Intro aber richtig langweilig, einfallsloses Riff (vielleicht kenne ich ja nur die falschen Nightwish Songs, aber die Gitarrenriffs sind für mich meistens öde)

schwache Produktion? Wie kommst du darauf Quebec? Also unsere LIeblingsbands (wer wohl ;) ) hat in den letzten 20 Jahren Produtkionen teils deutlich unter diesem Niveau abliefert, z.B. Book of Souls, Final Frontier,...
Benutzeravatar
Quebec-weekend-warrior89
Ancient Mariner
Ancient Mariner
Beiträge: 4426
Registriert: 15. Aug 2011 23:33
Wohnort: Gatineau, Quebec, Kanada
Kontaktdaten:

Nightwish - Yesterwynde (2024)

#9

Beitrag von Quebec-weekend-warrior89 »

Der Gesang ist richtig grottig abgemischt, besonders auch beim Refrain. Dieses Problem gab es selbst bei den schwächsten Produktionen von Iron Maiden wie The Final Frontier nicht. Höre dir einfach mal die Produktionen von After Forever von vor zwanzig Jahren an - so hat Floor Jansen zu klingen. Ihre Alben mit Nightwish werden bislang ihrem Können nicht ansatzweise gerecht ;)
Benutzeravatar
Kellerkind
Pilgrim
Pilgrim
Beiträge: 94
Registriert: 11. Apr 2024 09:00
Wohnort: hinter Worms

Nightwish - Yesterwynde (2024)

#10

Beitrag von Kellerkind »

Hallo Freunde,

ich höre ja diesen youtube Kram aus qualitativen Gründen nicht - hab es daher bei Musik unlimited in 24 bit genossen. Muß leider zustimmen - der Anfang ist mir zu langatmig......der Song selber bietet nichts neues, und könnte von den letzten Nightwish - Alben stammen - gleiche Tonfolgen, Riffs usw. machten die schon zig Mal und reines Selbstzitat.

Erst 2,5 Minuten vor Schluß kommen die bei einem 8 Minuten Track zur Sache.

Gesang ist von der Lautstärke absolut richtig abgemischt - wenn das bei euch zu leise ist, liegts am Equipment und Raum, wahrscheins habt ihr Raummoden - die Nightwish Scheiben haben immer reichlich Bass -und da paken die angeregten Moden so viel drauf, daß der Gesang untergehen kann:)

Ist jedes Wort klar verständlich und auch am Mix kann ich nicht mosern. Aber was erwarten wir - das ist ja schon lange nicht mehr Nightwish -

im Prinzip sind da nur noch der Keyboarder und der Gitarrist übrig.

Die Musik ist ja eigentlich gut, aber es sind halt reine Selbstzitate - Baukastenschema, ähnlich wie Maiden es oft machten.

Und ich muß euch zustimmen - Floor Jansen hat mit bei ihren eigenen Projekten - insbesondere After Forever - weit besser gefallen.

Tarja Turunen hat in den vergangenen Jahren wesentlich innovativer abgeliefert, als Nightwish.

Egal, ich freu mich trotzdem wieder drauf, ist einfach ein sympathischer Haufen!
Benutzeravatar
rocknrolf
Ehren-Admin
Ehren-Admin
Beiträge: 1005
Registriert: 15. Aug 2011 10:08
Wohnort: Port Royal

Nightwish - Yesterwynde (2024)

#11

Beitrag von rocknrolf »

Wobei Nightwish an sich was das Songwriting angeht fast immer nur aus Thomas bestand. Er ist Nightwish. Klar Marco hat hier und da auch etwas beigesteuert, aber Thomas ist die absolut treibende Kraft, noch mehr als z.B. Steve bei Maiden.

Tarja mag innovativer sein, dennoch schreibt sie die wenigsten Songs selbst und greift hier auf externe Songwriter zurück. Sowas finde ich z.B. nicht so prickelnd, wäre z.B. so, also ob bei Maiden Songs von Desmond Child geschrieben werden.

Irgendwann gehen einem ja auch die Ideen aus, Steve hat ja leider seit Mitte der 90er auch kaum noch gute Ideen wenn man ehrlich ist, wenn man bedenkt was er in den 80er geschrieben hat und das mit heute vergleicht, ist es bis auf wenige Ausnahmen auch austauschbar.
Benutzeravatar
Kellerkind
Pilgrim
Pilgrim
Beiträge: 94
Registriert: 11. Apr 2024 09:00
Wohnort: hinter Worms

Nightwish - Yesterwynde (2024)

#12

Beitrag von Kellerkind »

rocknrolf hat geschrieben:
23. Mai 2024 18:13
Wobei Nightwish an sich was das Songwriting angeht fast immer nur aus Thomas bestand. Er ist Nightwish. Klar Marco hat hier und da auch etwas beigesteuert, aber Thomas ist die absolut treibende Kraft, noch mehr als z.B. Steve bei Maiden.

Tarja mag innovativer sein, dennoch schreibt sie die wenigsten Songs selbst und greift hier auf externe Songwriter zurück. Sowas finde ich z.B. nicht so prickelnd, wäre z.B. so, also ob bei Maiden Songs von Desmond Child geschrieben werden.

Irgendwann gehen einem ja auch die Ideen aus, Steve hat ja leider seit Mitte der 90er auch kaum noch gute Ideen wenn man ehrlich ist, wenn man bedenkt was er in den 80er geschrieben hat und das mit heute vergleicht, ist es bis auf wenige Ausnahmen auch austauschbar.
Ja,

die Luft ist bei den alten weitestgehend raus, da kommt selten mal ein neuer Funke, wie beim Mick Mars und seinem neuen Soloalbum, wo mir mal die Kinnlade runterrutschte, da er seinen eigenen Style völlig verließ und ganz andere Techniken anwandte.

Ihr wärt überrascht - von den großen Hits der letzten jahrzehnte - wieviel da tatsächlich von den Bands und Musikern stammen - es gibt sehr viele Auftragsarbeiten. Beispielsweise der Mat Sinner mit seiner Gesellschaft Level10 hat schon viel für andere Musiker und Bands komponiert.

In den 80ern hab ich mich immer gewundert, wenn ich die Single einer Band im Radio hörte, mich das umsemmelte und ich dann sofort in den Plattenladen rannte und die LP kaufte, daß er Rest ganz anders war von der Platte -

nicht selten stammen dann die Chartsbreaker aus fremder Feder und wird wohl auch nicht immer ersichtlich.

Hast recht, Tarja bedient sich da ganz breit - teilweise bei ihrem und Sinners Gitarristen, aber auch bei den Großen in der Branche wie Hans Zimmer usw.-
warum auch nicht? Der Song, der rauskommt, zählt für mich - wer das dann geschrieben hat - ist mir schnuppe - ich will Gäsenhaut und Freudentränen.

Wäre ich im Busineß und hätte keine zündenen Ideen mehr - ich würde sofort mit Auftragskomponisten reden und denen erzählen, daß ich mal dies oder das probieren will und in neue Wasser eintauchen - würde ich jedenfalls lieber machen, als mich laufend selbst zitieren.

Ich bin ein riesiger Maiden Fan, keine Frage - aber für mich ist die Luft seit den 90ern raus - finde ich immer noch alles gut - aber ist für mich so austauschbar, daß ich gar nicht mehr weiß welcher Song auf welchem Album seit der Jahrtausendwende ist.

Wehe, von den 80er Jahre Platten läuft was, da weiß nach ein paar Tönen, welcher Song das ist, auf welcher Platte auf welcher Seite, welcher Track und meistens hab ich auch noch die Laufzeit im Kopf -letzteres zumindest sicher bis 1986.

Da war halt jedes Album völlig anders!!!!!!!!!!!

Ich wünsch euch ein geiles Wochenende und happy listening!
Benutzeravatar
rocknrolf
Ehren-Admin
Ehren-Admin
Beiträge: 1005
Registriert: 15. Aug 2011 10:08
Wohnort: Port Royal

Nightwish - Yesterwynde (2024)

#13

Beitrag von rocknrolf »

Leider ist heute vieles gecastet und daher für mich nicht mehr authentisch. Siehe z.B. Jennifer Haben mit ihrer "Band" Beyond the Black. Da ist für mich nichts "echt", da tritt eine Performerin mit Auftragsmusikern auf und spielt Musik, die andere für sie geschrieben haben.

Für mich muss eine Band hinter ihrer Songs stehen, diese geschrieben haben um diese auch authentisch auf der Bühne zu präsentieren. Bei Metal Bands habe ich das immer bewundert, dass die Bands ihre Musik selbst geschrieben haben, wie bei Maiden, Priest, Metallica usw. wären andere Bands wie Heart oder Pop Bands immer nur Auftragsarbeiten dargeboten haben.

Aber wie du sagst, die meisten interessiert das nicht und sie nur am Ergebnis interessiert, und dieses unterhält einen ja dann auch :) Aber wenn man sich dann mal näher mit einer Band beschäftigt und merkt, dass es eigentlich keine richtige Band ist, finde ich das schon etwas enttäuschend.

Man muss aber auch sagen, dahinter steckt ja immer noch eine große Geldmaschine und nicht alles machen die Musiker freiwillig. Ein von einem Unbekannten Musiker geschriebener Hit wie "Angels" verkauft sich halt besser, wenn performant von Robin Williams, als bei einem Straßenmusiker.
Benutzeravatar
John Wayne
Clansman
Clansman
Beiträge: 1028
Registriert: 3. Feb 2013 11:50
Wohnort: Niederrhein

Nightwish - Yesterwynde (2024)

#14

Beitrag von John Wayne »

Ich habe mir den Song heute dann zuzm zweiten Mal angehört. Da gefiel er mir schon etwas besser. Aber es ist wie immer nur Laptopsound. Grds. warte ich wie immer auf die Veröffentlichung und bin gespannt, wie er sich im Albumkontext macht. Aber als Single, naja ... Insgesamt fällt mir auf, dass vieles, was Tuomas macht, irgendwie sehr verkopft ist. Dadurch geht die Leichtigkeit etwas ab. Ich warte einfach mal ab.
Benutzeravatar
John Wayne
Clansman
Clansman
Beiträge: 1028
Registriert: 3. Feb 2013 11:50
Wohnort: Niederrhein

Nightwish - Yesterwynde (2024)

#15

Beitrag von John Wayne »

Das Album ist ja schon eine Weile draußen. Ich finde es inzwischen ganz hervorragend und von den drei Alben mit Floor Jansen als Sängerin das stärkste Album. Natürlich beschleicht einen immer wieder das Gefühl bei manchen Songs, dass man Passagen irgendwie kennt, aber das ist ja nichts neues bei Interpreten, die schon etwas länger am Start sind. Für mich hat das Album dann seine Stärken, wenn die Gangart des jeweiligen Songs etwas entspannter ist. Der Auftakt mit dem Titeltrack ist ganz auf Troy und Floor zugeschnitten und wirklich nur ein Auftakt und damit nicht repräsentativ für die Scheibe.

Das dann folgende Ocean of strange Islands ist gleich der längste Song, aber noch unter 10 Minuten. Beim ersten Hören fand ich ihn ganz nett und aus diesem Status ist er bis jetzt nicht weg, auch wenn er ziemlich hart daherkommt. Er reißt mich aber nicht richtig mit.
The Antikythera Mechanism ist da schon eine Steigerung, auch ziemlich hart, etwas kürzer und wirkt auf mich recht düster. The Day of ... ist deutlich gefälliger und weniger sperrig mit schöner Melodieführung im Refrain. Perfume of the Timeless ist bereits vorab bekannt gewesen und bei mir doch deutlich gewachsen, da nicht mehr auf dem Laptop angehört. Danach folgt mit Sway ein erster Spitzensong, ab hier wird das Niveau auch hoch gehalten und es reiht sich für mich Highlight an Highlight. Hervorheben möchte ich noch Something Whispered Follow Me und Hiraeth, ein Song in dem Troy sehr zum Tragen kommt.

Insgesamt liefert Floor im Studio ihre bisher stärkste Leistung ab, die frühere Kritik, sie gehe nicht an ihre Grenzen, trifft aus meiner Sicht nicht zu. Aber selbst in den Passagen, an denen sie vermeintlich nicht an die Grenzen geht, singt sie einfach großartig.

Außerdem gefällt mir, dass Tuomas dieses Mal kein verschwurbeltes Intrumentalstück präsentiert. Ein bisschen vermisse ich Marco.

Fazit: Diejenigen, die Nighwish zugetan sind, kommen voll auf ihre Kosten.
Antworten