
暴君 (aka Bloody Tyrant) sind eine 2009 gegründete Melodic Black Metal Band mit einigen Folkeinflüssen aus Taiwan. Ich höre mehrere Bands aus Taiwan und mMn kann man so gut wie allen den Einfluss des taiwanischen Metal Vorreiters Chthonic anhören. Finde ich persönlich nicht schlecht, zumal die Band genug eigenständiges Mitbringt. Außerdem kann man sich so schon mal vorstellen, in welche Richtung sich die Band bewegt. Nun aber zur Diskographie:
2011 - 末日黎明 (Dawn of Doomsday)

1. 烏溪
2. 暴君
3. 末日黎明
4. 血霧林
5. 喪鐘
6. 戰
7. 死城
Die Einzige CD der Diskographie, die ich nicht besitze. Ich habe mehrfach reingehört, und der Stil ist mir persönlich noch ein wenig zu unausgegoren und zu wenig Melodic. Lohnt sich vielleicht für die Black Metal Enthusiasten hier, allerdings kann ich auch keine Aussage über die Qualität hier treffen, dazu habe ich zu wenig gehört.
2012 - 水沙漣 序 (The Overture of Sun-Moon Lake) (EP)

1. 水沙漣 序 (The Lost Legacy)
2. 水社浮煙 (The Tribe of Mist)
3. 水沙漣傳奇 (Endless Journey)
4. 鳥啼之時 (Hwamei in a Dream)
Meine erste Berührung mit der Band, hier im Forum, durch ein weiteres, sehr an asiatischer Musik interssiertem Forumsmitglied

Die EP zeigt gut an in welche Richtung die Band geht und hat mit "Hwamei in a Dream" einen absoluten Ohrwurm auf Lager. Außerdem schafft sie inhaltlich die Vorarbeit zum nächsten Album.
Wenn ich nicht sehr irre gibt es die EP immernoch für Lau auf der offiziellen Homepage, als gegenleistung für einen Like auf Facebook (Hier)
Anspieltipp: "Hwamei in a Dream", aber die Ep ist auch nur etwa 16min Lang, man kann sie also ohne probleme komplett hören (Soundcloud Link auf der Homepage)
2015 - 水沙漣傳奇 (The Legacy of Sun-Moon Lake)

1. 渡頭 / The Jetty
2. 迷途夜影 / Simulacra Adrift in the Night
3. 孤城十三 / Thirteeth, the Solitary Enclave
4. 血肉生根 / Flesh Roots
5. 落雨賦 / Ode to the Falling Rain
6. 明潭終戰 / Final Battle of Sun-Moon Lake
7. 飲山林 / Wistful Nocturne
Die Vortsetzung zur EP und somit das erste Album mit neu gefunden Stil. Ich gebe zu, dass ich diese Album nicht ganz so häufig höre, auch wenn mit dem Eröffungssong "The Jetty" ein absoluten Kracher dabei ist. Dies liegt vorallem daran, dass alle Songs auf einem generell hohen Niveau sind, das Album nie wirklich schlecht wird, aber eben nach dem Opener nichts mehr heraussticht. Die "Mysteries of Time" von Avantasia hat das gleiche Problem, trotz des anderen Genres. Das wurde ja auch in dem Thread sehr gut bequatscht und ich hoffe, damit ist klar was ich meine. Der einzige weitere Song, der noch ein wenig hervorzuheben ist, da anders, ist "Ode to the Falling Rain" der im Vergleich recht ruhig ist, und so etwas Abwechslung in das Album bringt. Alles in allem aber trozdem ein starkes Album, mit einigen Macken.
Außerdem gibt es ab hier auch vernünftige Band-Videos
Anspieltipps: "The Jetty", "Ode to the Falling Rain", "Final Battle of Sun-Moon-Lake"
2017 - 孤鷹行 (Solitary Eagle)

1. 遠望 Gazing Far Into The Mountain
2.步履 Far Journey
3.荊棘 Thorns
4.落葉 Fallen Leaves
5.驟雨 Cloudburst
6.山洪 Torrential Flood
7.振翅 Eagle Fly Free
8.焦土 Devastation
9.遠望 Gazing Far Into The Moutain (Orchestral Version)
10.步履 Far Journey (Orchestral Version)
11.荊棘 Thorns (Orchestral Version)
12.振翅 Eagle Fly Free (Orchestral Version)
Das 2017 erschienene Album setzt den Weg nahtlos fort, bietet aber mMn mehr Abwechslung als der Vorgänger, weswegen es bei mir auch wesentlich öfter im CD Player landet. Ob es nun der ordentlich krachende Opener ist, das, dem Klang nach, mit einem Chembalo oder etwas änlichem eingeleitete und untermalte "Far Journey", das sehr eingängige "Cloudburst", das teilweise verträutmte "Torrential Flood", das mit weiblichen Vocals untermalte "Devestation" oder der allgemein einfach tolle Song "Eagle Fly Free" (Kein Cover). Allerdings habe ich das Album auch noch nicht oft genug gehört um jeden Song auswendig zu kennen. Deswgen geht es mir immer wieder so, dass ich imer wieder neues entdecke wenn ich das Album höre, oder DInge, die ich schon mal gehört habe, wieder aufs neue "entdecke" und wieder toll finde. Hier wäre auch noch anzumerken, dass ein oben erwähntes Forumsmitglied dem Album in den Metal Archives eine Satte 97 Punkte Wertung gegeben hat. Man kann sich also auch gerne noch mal sein Review durchlesen.
Alles in allem eine tolle Platte!
Ach ja, dieses und das Folgealbum sind auch bei Bandcamp verfügbar.
2018 - 葉隱 (Hagakure)

1.Pace Into The Void 步入虛空
2.In The Shade Of Leaves 葉隱
3.Empty Mind 無心
4.Blade Philosophy 劍理
5.Facing Death 不畏死
6.Ceremony Of Suicide 與世別離
7.Tower Of Sadness 悲傷之塔
8.Reflection 反芻
Das erste Album mit Englischen Lyrics! Nachdem dies gesagt ist gibt es aber noch einige andere bemerkenswerte Dinge über das Album. Zunächst einmal ist es etwas ruiger und Folklastiger als die Vorgänger, was dem Album keineswegs schadet. Thematisch hat es sich auch gewandelt, die Band beschreibt den Weg der Samurai, deren Gedanken, Leben, Tod, etc.
Ich persönlich höre das Album gerade rauf und runter, was auch mit daran liegt, dass die CD ja endlich veröffentlicht wurde und bei mir angekommen ist.

So gut wie alles, was ich über das Vorgängeralbum gesagt habe, stimmt auch hier. Das Album ist sehr vielseitig, die Songs haben alle eine eigene Identität, was bei den früheren Alben manchmal nciht ganz so eindeutig war. Außerdem helfen die, zwar trotzdem meist gebrüllten oder gekreischten Englischen Texte zumidest mir enorm beim Wiedererkennungswert.
Ich persönlich empfinde das Album als mindestens so stark wie den Vorgänger, allerdings haben beide den Langzeittest noch nicht bestanden.
Abschließend möchte ich noch alle, die sich dies nur aus Höflichkeit durchgelesen haben, oder direkt hierher gesprungen sind, auffordern, dieser Indieband eine Chance zu geben. Ich finde es klasse, dass solch hochwertige Musik aus allen Teilen der Welt kommen kann und unterstütze des daher sehr gerne.