Idle Hands / Unto Others

Allgemeines über Metal- & Rockbands, Solokünstler und andere Projekte

Moderator: Chewie

Benutzeravatar
Quebec-weekend-warrior89
Ancient Mariner
Ancient Mariner
Beiträge: 4426
Registriert: 15. Aug 2011 23:33
Wohnort: Gatineau, Quebec, Kanada
Kontaktdaten:

Idle Hands / Unto Others

#46

Beitrag von Quebec-weekend-warrior89 »

Die neue Single "Raigeki" gefällt mir hervorragend 8-)

Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6707
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Idle Hands / Unto Others

#47

Beitrag von chemicalwedding »

gefällt mir auch sehr gut.
Bin auf das Album gespannt!
Benutzeravatar
Quebec-weekend-warrior89
Ancient Mariner
Ancient Mariner
Beiträge: 4426
Registriert: 15. Aug 2011 23:33
Wohnort: Gatineau, Quebec, Kanada
Kontaktdaten:

Idle Hands / Unto Others

#48

Beitrag von Quebec-weekend-warrior89 »

Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: es gibt inzwischen zwei weitere Singles zu hören und zu sehen :D

"Angel of the Night"


"Momma Likes the Door Closed"
Benutzeravatar
ZoSo_Capricorn
Trooper
Trooper
Beiträge: 1513
Registriert: 16. Aug 2011 11:02

Idle Hands / Unto Others

#49

Beitrag von ZoSo_Capricorn »

Unto Others sind über die letzten 3-4 Jahre bei mir einfach immer weiter gewachsen. Für mich sind sie aktuell die stärkste Band da draußen. Und sie überzeugen jedes Mal wieder mit ihrer Musik und werden einfach nicht langweilig. Die Experimente, wie z.B. Einsatz von Einspielern oder auch sowas wie Handclaps fügen sich optimal in den Sound ein. Oder auch ein Song, der sich mal nicht ernst nimmt, wie "Momma Likes The Door Closed". Doch klar, die melancholische Atmosphäre ist natürlich die Essenz der Band und ich liebe die Texte, wie den Refrain von Suicide Today: "Don't have to kill yourself today / No, you can do it tomorrow". Oder aus Angel Of The Night: "Ship in a bottle, I would sail away". Oder aus Butterfly: "Butterfly / I'm tearing off your wings / Butterfly / You die with me". Oder quasi der gesamte Text von Raigeki.

Nach ein paar Durchläufen zünden bei mir aber auch zwei Songs nicht so wirklich. I Am The Light und Flatline kriegen mich nicht so ganz. Aber dafür gibt's wieder etliche weitere Hymnen. Hier mal ein kurze Einschätzung meinerseits.

1. Butterfly (10/10)
2. Momma Likes The Door Closed (9/10)
3. Angel Of The Night (10/10)
4. Suicide Today (10/10)
5. Sunshine (7/10)
6. Glass Slippers (Intro)
7. Fame (9/10)
8. When The Kids Get Caught (7/10)
9. Flatline (6/10)
10. Time Goes On (10/10)
11. Cold World (9/10)
12. I Am The Light (5/10)
13. Farewell… (Intro)
14. Raigeki 雷撃 (10/10)
15. Hoops (9/10)
16. Never, Neverland (8/10)
Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6707
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Idle Hands / Unto Others

#50

Beitrag von chemicalwedding »

auf das Album bin ich gespannt

Kaufe dieses dann beim nächsten Bandcamp Friday, dann bekommt die Band mehr von meinem Geld, da Bandcamp die Gebühren nicht einsackt ;)
Chewie
Moderator
Moderator
Beiträge: 6223
Registriert: 11. Aug 2011 16:21

Idle Hands / Unto Others

#51

Beitrag von Chewie »

richtig starke Scheibe

gerade Momma likes the Door Closed (wie das wohl gemeint ist....) und Flatlines finde ich klasse
Benutzeravatar
Quebec-weekend-warrior89
Ancient Mariner
Ancient Mariner
Beiträge: 4426
Registriert: 15. Aug 2011 23:33
Wohnort: Gatineau, Quebec, Kanada
Kontaktdaten:

Idle Hands / Unto Others

#52

Beitrag von Quebec-weekend-warrior89 »

Da muss ich leider ein Veto einlegen. Ich finde das neue Album leider nur mittelmässig. Es gibt zwar einige starke Lieder wie das befreiende "Sunshine", aber eben auch durchwachsenes Material wie das Titelstück "Never, Neverland" oder Lieder, die bei mir überhaupt nicht zünden im Stil von "When the Kids Get Caught". Die Instrumentalstücke braucht auch kein Mensch und siebzehn Lieder sind insgesamt viel zu viel. Absolut herausragende Stücke wie "Can You Hear the Rain?", "A Single Solemn Rose", "Puppy Love", "When Will God's Work Be Done?" und "Over Western Shores" sind dieses Mal leider gar nicht dabei. Bisher würde ich so etwa 6,5 von 10 Punkten geben. Vielleicht wächst die Scheibe ja noch ein wenig.
Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6707
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Idle Hands / Unto Others

#53

Beitrag von chemicalwedding »

Instrumentalstücke? Da werde ich gerade hellhörig. Darauf bin ich sehr gespannt. Instrumentalstücke habe ich oft sehr gerne. Schade gibt es das weniger als in den 70iger/80iger Jahren.

Habe mir das Album gerade bei Bandcamp gekauft 8-)
Benutzeravatar
Quebec-weekend-warrior89
Ancient Mariner
Ancient Mariner
Beiträge: 4426
Registriert: 15. Aug 2011 23:33
Wohnort: Gatineau, Quebec, Kanada
Kontaktdaten:

Idle Hands / Unto Others

#54

Beitrag von Quebec-weekend-warrior89 »

Wie sagt dir das Album denn zu und was hältst du von den Instrumentalstücken? Ich hatte es mir auch bei Bandcamp erworben, aber das Album ist mit der Zeit leider sogar noch ein wenig in meiner Gunst gesunken. Das macht aber nichts, es ist ja schön, wenn man verschiedene Geschmäcker hat ;)
Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6707
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Idle Hands / Unto Others

#55

Beitrag von chemicalwedding »

wie schon im anderen Thread angetönt.

einige Songs klingen irgendwie nicht fertig, sehr kurz und enden abrupt. Teils passt es, teils lassen mich die Songs fragend zurück. Einige Songs hätten sie ruhig novh mit anderen Ideen aufpeppen können, heisst längere Stücke dafür weniger. Die Instrumentals sind ja sehr kurz, und kommen mir eher wie Intros zum nächtsen Song vor, z,B. Farewell und Raigeki hätten sie auch als einen Song zusammenfassen können. Ebenfalls Glass Slippers und Fame, dann würden die Songs für mich auch interessanter klingen ;) und nicht wie Puzzelteile

mir gefällt das Album grundsätzlich ganz gut. Nach dem ersten Durchlauf konnte ich damit übrigens gerade gar nichts anfangen. Zwei drei Wochen später hörte ich mir das Album nochmals an, während der Erholung in einem Hotel auf einer zweitägigen Wanderung um den Greyerzersee, und da machte es klick.

Und wie Chewie erwähnt hat, der Sound, die Produktion ist wirklich klasse. Die Band hat eine eigene Identität, muss aber denke ich aufpassen, nicht zu monoton zu werden. Irgendwann klingt dann alles zu ähnlich.
Chewie
Moderator
Moderator
Beiträge: 6223
Registriert: 11. Aug 2011 16:21

Idle Hands / Unto Others

#56

Beitrag von Chewie »

Mir gefällt die Scheibe immer noch super. Ich finde auch nicht das die Stücke unfertig klingen. Kommen halt zu Potte die Jungs :D
Antworten