Monsters of Rock 2016

Tourneedaten, Konzerte, Festivals etc.

Moderator: Chewie

Benutzeravatar
Stonehenge
Blood Brother
Blood Brother
Beiträge: 620
Registriert: 15. Sep 2013 12:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Monsters of Rock 2016

#31

Beitrag von Stonehenge »

Update

16:00 Uhr          Einlass                        
17:00 Uhr    Opening - Hans Werner Olm                          
17:45 Uhr    Thin Lizzy                                
19:30 Uhr    Manfred Mann´s Earth Band                              
21:00 Uhr    Ritchie Blackmore´s Rainbow
BLESS SUNDAY WITH BLACK SABBATH
Benutzeravatar
Tillmann
Administrator
Administrator
Beiträge: 5905
Registriert: 15. Aug 2011 11:35
Kontaktdaten:

Re: Monsters of Rock 2016

#32

Beitrag von Tillmann »

Thin Lizzy vor Manfred.... :shame:

Naja, dann is' wenigstens noch Zeit fuer Bier vor Ritchie. MM hab ich schon gesehen.
Bild
Benutzeravatar
Stonehenge
Blood Brother
Blood Brother
Beiträge: 620
Registriert: 15. Sep 2013 12:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Monsters of Rock 2016

#33

Beitrag von Stonehenge »

16.06.2016, 23:37 » Tillmann hat geschrieben:Thin Lizzy vor Manfred.... :shame:
Genau das habe ich auch gedacht :grin:

Wenn man bedenkt, daß Thin Lizzy 1983 bei den Monsters of Rock noch zweiter Headliner waren....
BLESS SUNDAY WITH BLACK SABBATH
Benutzeravatar
Elandiar
Administrator
Administrator
Beiträge: 1071
Registriert: 14. Aug 2011 18:14
Wohnort: Freiburg

Re: Monsters of Rock 2016

#34

Beitrag von Elandiar »

Also meiner Ansicht nach gilt ja.
Manfred Mann's Earth Band > Thin Lizzy. Und zwar mit Abstand. :grin:

Habe beide schon live gesehen. Manfred Mann sogar schon 2 Mal und fands beides Mal ziemlich cool. Tut mir bei denen schon ein bisschen Leid, dass sie teilweise vor relativ kleinem Publikum spielen (das erste Mal hab ich sie in nem relativ kleinen Kulturzentrum in meiner Gemeinde, ~100m Luftlinie von meiner Wohnung gesehen :grin: ). Die bekannten Hits machen sehr viel Spaß und insbesondere Father of Day, Father of Night ist einfach großartig. MMEB haben in den 70er und 80er Jahren auch wirklich einige großartige Alben rausgehauen.

"Thin Lizzy" (Sollten bei Blackstar Riders bleiben, denn mit Thin Lizzy hat das wenig zu tun) hab ich mal als Vorband von Judas Priest gesehen und war richtig enttäuscht. Das ist in meinen Augen schon sehr krasser Etikettenschwindel was da betrieben wird. Der große Name bringt sicherlich nochmal etwas mehr Beachtung ein und somit wird sich das finanziell lohnen. Insbesondere bei ihrem wohl bekanntesten Song Whisky in the Jar klingen sie halt, als würden sie das Metallica Cover ihres eigenen Songs covern.

Hatte mir auch überlegt, aufs Monsters of Rock in Biethigheim zu gehen - da ich ursprünglich aus der Ecke komme wäre das für mich schon reizvoll gewesen. Der hohe Preis hat mich dann doch etwas abgeschreckt, zumal ich Manfred Mann's Earth Band wie gesagt in den letzten paar Jahren 2x gesehen hab, Thin Lizzy nicht nochmal sehen brauche und mir bei Rainbow auch nicht so hundert prozentig sicher bin, wie großartig das denn nun letztlich mit neuem Sänger und allem wird.

Und auch wenn's nun ja leider etwas ins Wasser zu fallen droht, wünsch ich allen, die es sich nicht entgehen lassen viel Spaß. Ein klein bisschen neidisch bin ich dann doch. :grin:
Benutzeravatar
BUSHFIRE
Trooper
Trooper
Beiträge: 1377
Registriert: 16. Aug 2011 15:43

Re: Monsters of Rock 2016

#35

Beitrag von BUSHFIRE »

16.06.2016, 23:45 » Stonehenge hat geschrieben:
Genau das habe ich auch gedacht :grin:

Wenn man bedenkt, daß Thin Lizzy 1983 bei den Monsters of Rock noch zweiter Headliner waren....
Naja, die heutigen Lizzy haben mit dem Original nicht mehr viel am Hut...eigentlich eher inzw ein Tributeband
Benutzeravatar
Stonehenge
Blood Brother
Blood Brother
Beiträge: 620
Registriert: 15. Sep 2013 12:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Monsters of Rock 2016

#36

Beitrag von Stonehenge »

17.06.2016, 00:31 » BUSHFIRE hat geschrieben: Naja, die heutigen Lizzy haben mit dem Original nicht mehr viel am Hut...eigentlich eher inzw ein Tributeband
Das haben Rainbow allerdings auch nicht, ebensowenig wie das Motto dieser Veranstaltung...Monsters of Rock.
BLESS SUNDAY WITH BLACK SABBATH
Benutzeravatar
Tillmann
Administrator
Administrator
Beiträge: 5905
Registriert: 15. Aug 2011 11:35
Kontaktdaten:

Re: Monsters of Rock 2016

#37

Beitrag von Tillmann »

Solang Ritchie Gitarre spielt hatdas aber doch einiges mit RAINBOW zu tun. Ist ja nicht so als haetten Rainbow jemals ein stabiles Line Up gehabt. Aber ich weiss schon worauf du hinaus willst.

Ja, mit dem MOR Namen/Gedanken haette man EINIGES mehr daraus machen koennen. Start 12:30 Uhr, erste Band gegen 13 Uhr und dann eben 6/7 Hochkaraeter. Chance verpasst...

Aber egal, ich freu mir hier trotzdem gerade ein zweites Loch in' Arsch, lasse mich von der The Battle Rages On beschallen und starte in 40 MInuten den Motor Richtung Loreley... Ich hab ultra BOCK!!!
Bild
Benutzeravatar
eddie666
Alexander the Great
Alexander the Great
Beiträge: 3839
Registriert: 15. Aug 2011 10:55
Wohnort: Somewhere in Bavaria

Re: Monsters of Rock 2016

#38

Beitrag von eddie666 »

HIer mal ein paar Videos, vom Rainbow Auftritt. Wenn ich das so seh, wäre es besser gewesen das Ganze einfach sein zu zulassen. Es war ja schon im Vorfeld fraglich, bei dem Line Up.

[BBvideo 560,340][/BBvideo]

[BBvideo 560,340][/BBvideo]

[BBvideo 560,340][/BBvideo]

[BBvideo 560,340][/BBvideo]

[BBvideo 560,340][/BBvideo]

[BBvideo 560,340][/BBvideo]

[BBvideo 560,340][/BBvideo]

[BBvideo 560,340][/BBvideo]

[BBvideo 560,340][/BBvideo]
Benutzeravatar
MaidenMetallian
Ancient Mariner
Ancient Mariner
Beiträge: 4657
Registriert: 14. Aug 2011 17:45
Wohnort: nord/westlich von Hamburg

Re: Monsters of Rock 2016

#39

Beitrag von MaidenMetallian »

..... ganz schön zwiespältig das ganze Gedöns
Bild BildBild
VOLKSPARKSTADION!!!!!
Benutzeravatar
Tillmann
Administrator
Administrator
Beiträge: 5905
Registriert: 15. Aug 2011 11:35
Kontaktdaten:

Re: Monsters of Rock 2016

#40

Beitrag von Tillmann »

Ich war dabei... Ich habe es erlebt... Ich bin BEGEISTERT! Es war genial...!!!


:love: :pray:
Bild
Benutzeravatar
MaidenMetallian
Ancient Mariner
Ancient Mariner
Beiträge: 4657
Registriert: 14. Aug 2011 17:45
Wohnort: nord/westlich von Hamburg

Re: Monsters of Rock 2016

#41

Beitrag von MaidenMetallian »

18.06.2016, 15:49 » Tillmann hat geschrieben:Ich war dabei... Ich habe es erlebt... Ich bin BEGEISTERT! Es war genial...!!!


:love: :pray:
... ich bin froh, dass ich DEEP PURPLE mit Ritchie mehrmals erleben durfte.
Das was ich bisher von der Lorely gesehen und auch von anderen gehört habe ....... naja ....
Ich gönne dir aber deine Erfahrung ........
Bild BildBild
VOLKSPARKSTADION!!!!!
Benutzeravatar
Elandiar
Administrator
Administrator
Beiträge: 1071
Registriert: 14. Aug 2011 18:14
Wohnort: Freiburg

Re: Monsters of Rock 2016

#42

Beitrag von Elandiar »

Der Sänger klingt aufjedenfall sehr nach Dio. Videos machen auf mich einen guten Eindruck.
Benutzeravatar
chemicalwedding
Phantom of the Opera
Phantom of the Opera
Beiträge: 6805
Registriert: 19. Aug 2011 13:02
Wohnort: südlich von Deutschland

Re: Monsters of Rock 2016

#43

Beitrag von chemicalwedding »

Bin gespannt was der eine Kumpel zu erzählen hat, er ging die Show in Loreley schauen.

Anhand der Youtube Clips kann ich nichts beurteilen, ausser das mir Richie teils einen extrem lustlosen Eindruck macht, z.B. beim Clip Spotlight Kid Guitar Solo...
Benutzeravatar
Stonehenge
Blood Brother
Blood Brother
Beiträge: 620
Registriert: 15. Sep 2013 12:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Monsters of Rock 2016

#44

Beitrag von Stonehenge »

Naja, der Brüller war es jetzt nicht gerade (war gestern in Bietigheim)

erstmal zur Setliste…Blackmore spielte eigentlich fast alles, was ihn groß und berühmt gemacht hat. Den Anfang machten nach dem bekannten Intro Highway Star, Spotlight Kid und Mistreated, danach kamen (ich kann mich jetzt nicht an die genaue Reihenfolge erinnern) Sixteen Century Greensleeve, Since You Been Gone, Man On The Silver Mountain, Perfect Strangers, Difficult To Cure, Catch The Rainbow, Stargazer, Long Live Rock’n’Roll und zum Schluß Child In Time, Black Night und Smoke On The Water.

Man hat Ritchie sein Alter schon deutlich angemerkt, er ist längst nicht mehr so in Bewegung wie früher und spielte auch nicht mehr so schnell und flüssig wie früher. Highway Star und Spotlight Kid waren ziemlich lahm und auch sonst wirkte vieles nicht so optimal abgestimmt, was da so ablief. So richtig klasse kam für mich eigentlich nur Stargazer rüber, Long Live Rock’n’Roll klang ziemlich verhunzt…ansonstens war alles ziemlich mittelmäßig. Lichtblick war auf jeden Fall Ronnie Romero, vor allen Dingen weil er die Songs von fünf verschiedenen Sängern nachsingen mußte. Das hätte Turner bestimmt nicht hingebracht.
Ich bereue es zwar nicht daß ich dort war, aber wenn ich zu Hause geblieben wäre, hätte ich auch nicht viel verpaßt. Sound war ganz ok, mehr aber auch nicht.

Besser waren da auf jeden Fall Thin Lizzy..die haben mir sehr gut gefallen, auch wenn von früher nur noch Scott Gorham dabei war. Überraschung waren sicher, daß aushilfsweise Tom Hamilton von Aerosmith am Bass und Judas Priest Drummer Scott Travis mit am Start waren. Gespielt haben sie eigentlich ihre ganzen Klassiker wie Jailbreak, Rosalie, Dancing In The Moonlight, Whisky In The Jar, The Boys Are Back In Town, Killer On The Loose und einige Songs, wo ich micht jetzt nicht so recht an die Namen erinnern kann. Sänger Ricky Warwick war auf jeden Fall ein würdiger Ersatz für Phil Lynott und ein ähnlicher Lichtblick wie Romero bei Rainbow.

Kurzes Wort zu Manfred Mann, das war mal überhaupt nicht so meine Baustelle, mir die Art von Musik viel zu alt und zu lahm ist. Aber den Leuten hat’s gefallen soweit. Mehr habe ich nicht dazu zu sagen.

Zu Thin Lizzy würde ich jederzeit wieder hingegehen, zu Blackmore eher nicht. Auch wenn man ihm sein Alter nicht ankreiden darf, seine Finger sind halt ziemlich steif geworden. Andererseits ist Manfred Mann auch nicht mehr der jüngste, aber zu seinem Spiel und dem von Ritchie lagen gestern Welten dazwischen.
BLESS SUNDAY WITH BLACK SABBATH
Benutzeravatar
maidenpriest
Clairvoyant
Clairvoyant
Beiträge: 1901
Registriert: 15. Aug 2011 08:13
Wohnort: Wesel

Re: Monsters of Rock 2016

#45

Beitrag von maidenpriest »

Ich war auf der Loreley und auch begeistert!! Sehr voll, sehr matschig und sehr cool!!
Hätten vielleicht ein, zwei Rainbow Songs mehr sein können...
Fand die Show auch beeindruckend. Ritchie ist ja noch nie über die Bühnen gespurtet und der Sänger war vor allem bei den Rainbow Songs genial.
Antworten