Blaze spielt ja dieses Jahr eine begrenzte Anzahl «25th Anniversary» Shows um seinen Einstieg bei Maiden 1994 zu zelebrieren. Schnell ist Blaze damals hoch aufgestiegen, umso tiefer war sein plötzlicher Fall leider dann auch.
Gestern also spielte Blaze eine dieser Anniversary Shows in der Schweiz an einem super kleinen, aber extrem sympathischen Festival (nur 40km Luftlinie von meinem Wohnort, wegen den doofen Bergen aber mindestens eine Autofahrt von 1h 20Min) Gemäss dem Zeitplan konnte man bei eingeplanten 90 Minuten doch etwas erwarten.
Es war eine cooler, engagierter Auftritt, aber es gab hier und da Dinge, die trotzdem einen teils schalen Nachgeschmack hinterlassen haben. Die Spielzeit wurde leider nur knapp ausgenutzt. Aber die Band musste heute Morgen tatsächlich um 6 Uhr in Basel den Flieger für den nächsten Auftritt heute in Finnland erwischen!!! Ich glaube der Gig war etwa um 22:40 Uhr fertig, dann standen Blaze und sein Lead-Gitarrist geduldig noch mindestens 40 Minuten beim Merchstand. Das Festival findet ziemlich mitten in den Alpen statt , heisst der Fugplatz ist nicht gerade um die Ecke. Der Gitarrist sagte dem Aschi dann noch, er und sein Bruder (Rhythmus-Gitarre) müssten in Finnland dann gleich mehrere Sets spielen da die beiden noch in anderen Bands tätig sind! Und das nach einer extrem kurzen Nacht! Sogesehen habe ich natürlich grosses Verständnis, dass die Band nicht noch ein paar Extraminuten angehängt hat.
Gestartet wurde der Gig mit Lord of the Flies. Ein cooler Live-Song. Die Musiker gaben sich viel Mühe, hatten teils aber eben auch Mühe. Generell spielen sie die Songs weniger flüssig als Maiden. Aber man muss auch erwähnen, dass die Musiker in kurzer Zeit einen Haufen fremder Songs einüben mussten, die sie ja nicht regelmässig spielen. Dadurch ist die Band natürlich nicht so eingespielt.
Weiter ging es mit The Sing of the Cross, welches für mein Empfinden zu schnell gespielt worden ist. Dadurch ging meiner Meinung nach viel Dynamik verloren. Aber Blaze sang stark, seine Stimme ist heute einfach stärker als 1995 und die tiefer gestimmten Instrumente helfen ihm da natürlich noch zusätzlich.
Ein Tiefpunkt für mich war The Angel and the Gambler. Ich konnte diesen Song noch nie ausstehen. Aber als Blaze vorab meinte, sie hätten den Song umgebastelt, hatte ich leicht Hoffnung der Song würde besser kompakter klingen. Aber nein, zwar haben sie einen grossen Teil des extrem langweiligen und repetitiven Mittelteils weggelassen, dafür bauten sie absolut unnötige Solis ein. Angefangen beim Schlagzeuger (mega

Cool waren Virus und Domo Estais Amigos mal live zu hören. Auf Platte finde ich Amigos wegen dem Gesang grottenschlecht, aber gestern sang Blaze den Song grossartig.
Ganz zum Schluss spielten sie noch das UFO Cover Doctor, Doctor (wurde zur Blaze Zeit von Maiden ja mal gecovert). Cool mal live zu hören, aber anstelle von diesem hätte sie für mich auch besser noch einen anderen Maidensong spielen können. Es hätte da noch einige gegeben, die ich gerne gehört hätte. Leider wurde auch Doctor, Doctor meiner Meinung nach auch künstlich in die Länge gezogen.
Trotzdem, mei Review klingt schlechter als es war. Der Gig war cool und es hat viel Spass gemacht, diese Songs noch einmal live hören zu können. Speziell mein Lieblingssong auf der Virual XI, When Two Worlds Collide fand ich super

Hier die komplette Setlist:
Lord of the Flies
Sign of the Cross
Judgment of Heaven
Fortunes of War
Virus
When Two Worlds Collide
The Clansman
The Angel and the Gambler
Man on the Edge
Futureal
Como Estais Amigos
Doctor, Doctor