Nun, streng genommen haben wir 11 Töne zur Verfügung (das Klavier hat noch schwarze Tasten

) und 8 Töne stimmt eigentlich auch nur wenn man die Oktave noch mit zählt. Die „normale“ C-Dur Tonleiter (ionisch in Bezug auf die Kirchentonleitern) besteht aus C, D, E, F, G, A, B, (C), ....
Schützen kann man einzelne Töne nicht, nur die spezifische Aneinanderreihung verschiedener Töne, also eine Melodie. Wie viele Töne eine solche Melodie beinhalten muss weiss ich nicht. Nur Teile einer Melodie liegen in einer Grauzone. Akkordfolgen oder Tonarten können auch nicht rechtlich geschützt werden. Texte hingegen kann man problemlos schützen lassen und werden in der Regel auch geschützt. Eine Redewendung ist heute allgemeiner Gebrauch und wurde vom geistigen Urheber wahrscheinlich dummerweise nie geschützt

Deshalb sicher auch nicht schützbar.
Warum man nach 30 Jahren plötzlich noch mit einer Urheberrechtklage daherkommen ist eine gute Frage. Wohl primär Kohle, oder? Ich sag mal, wo kein Kläger kein Richter. Nun hat aber einer nach langer Zeit realisiert, dass er so eventuell toll Kohle holen kann. Der Wortklau in Hallowed ist zwar nicht gross, aber doch recht eindeutig. Dummgelaufen für Steve.
Eigentlich mehr gibt mir der Mittelteil von The Nomad zu denken. Dieser ist schon sehr ähnlich wie der Mittelteil von „Life’s a Shadow“ (ab 4:28min)
https://www.youtube.com/watch?v=hTBmLmYz6A0Ich sage nicht, dass Steve diesen Teil bewusst kopiert hat. Vielleicht schwirrte diese Musik einfach in seinem Kopf herum und er war sich nicht mehr bewusst, dass die Musik eigentlich von einem ihm bekannten Song herkam. Das kann passieren.
Ärgerlich ist nur, dass sich das ganze Geschichte mit der Klage nun so in die Länge zieht. Und das nur weil ein ex-Manager von Beckett, welcher mit dem Songwritting sicher nichts zu tun hatte, nun Lunte gerochen hat. Mit dem Hauptsongwritter von Life's Shadow hat sich Steve ohne gross Aufsehen zu erregen ja schon vor ein paar Jahren aussergerichtlich geeinigt. Damit schien das Ganze vom Tisch zu sein. Offenbar leider nicht ganz.